Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 29.09.2003 11:37:04
Kaspersky Labs übernimmt die Entwickler des rumänischen RAV (Reliable AntiVirus)-Projekts von GeCAD in die eigene technische Abteilung. Am 10. Juni hatte Microsoft die RAV Anti-Virus Technology übernommen, um sie als zusätzlichen Dienst in Windows zu integrieren. Doch zum RAV-Lösungsportfolio gehörten auch Produkte, die ein breites Spektrum anderer Plattformen wie Unix und Linux unterstützten.
Mit der Übernahme ehemaliger RAV Unix/Linux-Entwickler sowie einem Teil des RAV-Managements will Kaspersky Labs nun RAV-Kunden, die sonst Probleme mit Updates und qualifiziertem technischem Support haben könnten, ein spezielles Übergangsprogramm anbieten.
„Wir sehen darin einen wichtigen Schritt, um unsere führende Position auf dem Anti-Viren-Markt für Unix/Linux zu stärken. Mit diesen talentierten Fachleuten gewinnen wir zusätzliches Know-How, mit dem wir unsere Unix/Linux-Lösungen weiterentwickeln können,“ meint Natalya Kaspersky, CEO von Kaspersky Labs.
Kaspersky Labs
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
19.09.2003 12:25:58: Kaspersky Labs warnt vor neuem Wurm
Der neuen Internet-Wurm I-Worm.Swen. verbreitet sich über eMails, das P2P-Netzwerk KaZaA und IRC-Kanäle....
16.05.2003 09:29:01: Kaspersky Labs: Top 20 der meist verbreiteten Malware im April
Kaspersky Labs, eine internationale Softwareschmiede im Bereich Datensicherheit, hat die Top 20 der im April 2003 meist verbreiteten Malware ermittelt:...
Der neuen Internet-Wurm I-Worm.Swen. verbreitet sich über eMails, das P2P-Netzwerk KaZaA und IRC-Kanäle....
16.05.2003 09:29:01: Kaspersky Labs: Top 20 der meist verbreiteten Malware im April
Kaspersky Labs, eine internationale Softwareschmiede im Bereich Datensicherheit, hat die Top 20 der im April 2003 meist verbreiteten Malware ermittelt:...
« Freie Software durch UNO unter Schutz gestellt · Kaspersky Labs übernimmt GeCAD Unix/Linux- AntiVirus- Entwickler
· Sony: Notebookwagen für Schulen »