Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 15.03.2007 14:34:45
Der russische Sicherheitssoftware-Anbieter Kaspersky hat die Sicherheit des neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Vista kritisiert. Ein großes Problem sei, dass Anbieter von Sicherheitsprogrammen in vielen Fällen keinen direkten Zugang mehr zum Betriebssystem hätten, sagte Firmenchefin Natalja Kaspersky auf der Computermesse CeBIT in Hannover. Sie erhofft sich Verbesserungen vom ersten Service Pack für Vista. Chefentwickler Eugene Kaspersky meinte, dass in einem Jahr die Lage wieder genauso sein werde, wie mit dem Vista-Vorgänger Windows XP. Computer-Kriminelle würden Wege finden, von Microsoft gesetzte Schranken zu umgehen und die Anbieter von Sicherheits-Software würden wieder einen direkteren Zugang bekommen. Derzeit seien die Virenschreiber gewissermaßen im Vorteil: "Schadprogramme müssen nicht von Microsoft zertifiziert werden, unsere Software schon."
Microsoft hatte das Ende Jänner eingeführte Vista als das bisher sicherste Windows beworben. Die Sicherheitssoftware-Branche hatte jedoch monatelang kritisiert, dass das neue Windows ihre Möglichkeiten eingeschränke, Schutzprogramme einzubinden. Nach Beschwerden bei der EU-Kommission in Brüssel kündigte Microsoft eine weitere Öffnung für die Sicherheits-Branche an. Bei Tests sei festgestellt worden, dass zahlreiche Schadprogramme unter Vista ausgeführt würden, betonte Natalja Kaspersky.
(apa)Ähnliche Artikel
28.07.2005 14:54:09: Kaspersky Lab kauft Spamtest
Der Anbieter von IT-Sicherheitslösungen übernimmt damit die Kontrolle über ein führendes Anti-Spam-Projekt aus Russland....
13.10.2004 10:53:13: Kaspersky Lab: E-Mail Virenschutz für Linux
Kaspersky Lab bringt nun mit seinem SMTP-Gateway einen Virenschutz für ein- und ausgehende Mails auf Unix und Linux Rechnern auf den Markt....
16.08.2004 15:01:08: Kaspersky: Aktualisierung der Antivirus-Datenbank im Stundentakt
Kaspersky Labs, der in Moskau ansässige Anbieter von IT-Sicherheitsprodukten, will künftig noch schneller auf neue Malware reagieren. Die Aktualisierung soll künftig im Stundentakt erfolgen. ...
03.03.2004 16:40:49: Kaspersky Labs: Krieg der Hacker
Wie ernst die Lage ist, erkennt man an den neuesten Aktionen der Virenautoren, die sich nun gegenseitig „Botschaften“ schicken und so das Netz mit noch mehr Malware fluten....
03.03.2004 16:37:42: Kaspersky Labs schützt vor „gezippten“ Viren
Eine neue Generation von Netz-Würmern, die Viren in passwortgeschützten ZIP-Archiven verbreiten, soll uns bevorstehen. Kaspersky Labs hat angeblich als einziger den passenden Schutz....
24.02.2004 19:23:39: Trojaner-Warnung von Kaspersky Labs - Worm.Win32.Bizex
Kaspersky Labs warnt vor einem neuen Trojaner, welcher sich über ICQ verbreitet und zur Infektion eine Sicherheitslücke des Internet Explorers nutzt....
17.02.2004 13:49:03: Kaspersky Labs: Auf zur Version 5
Der Anti-Viren- und Netzsicherheitsspezialist Kaspersky Labs hat ebenfalls seine Zelte auf der exponet aufgeschlagen....
17.11.2003 11:59:40: Kaspersky Labs: Anti-Virus 5.0
Für Novell NetWare gibt es nun laut Kaspersky Labs eine völlig neue Steuerung des Server-Schutzes....
29.09.2003 11:37:04: Kaspersky Labs übernimmt GeCAD Unix/Linux- AntiVirus- Entwickler
Kaspersky Labs übernimmt die Entwickler des rumänischen RAV (Reliable AntiVirus)-Projekts von GeCAD in die eigene technische Abteilung....
19.09.2003 12:25:58: Kaspersky Labs warnt vor neuem Wurm
Der neuen Internet-Wurm I-Worm.Swen. verbreitet sich über eMails, das P2P-Netzwerk KaZaA und IRC-Kanäle....
Der Anbieter von IT-Sicherheitslösungen übernimmt damit die Kontrolle über ein führendes Anti-Spam-Projekt aus Russland....
13.10.2004 10:53:13: Kaspersky Lab: E-Mail Virenschutz für Linux
Kaspersky Lab bringt nun mit seinem SMTP-Gateway einen Virenschutz für ein- und ausgehende Mails auf Unix und Linux Rechnern auf den Markt....
16.08.2004 15:01:08: Kaspersky: Aktualisierung der Antivirus-Datenbank im Stundentakt
Kaspersky Labs, der in Moskau ansässige Anbieter von IT-Sicherheitsprodukten, will künftig noch schneller auf neue Malware reagieren. Die Aktualisierung soll künftig im Stundentakt erfolgen. ...
03.03.2004 16:40:49: Kaspersky Labs: Krieg der Hacker
Wie ernst die Lage ist, erkennt man an den neuesten Aktionen der Virenautoren, die sich nun gegenseitig „Botschaften“ schicken und so das Netz mit noch mehr Malware fluten....
03.03.2004 16:37:42: Kaspersky Labs schützt vor „gezippten“ Viren
Eine neue Generation von Netz-Würmern, die Viren in passwortgeschützten ZIP-Archiven verbreiten, soll uns bevorstehen. Kaspersky Labs hat angeblich als einziger den passenden Schutz....
24.02.2004 19:23:39: Trojaner-Warnung von Kaspersky Labs - Worm.Win32.Bizex
Kaspersky Labs warnt vor einem neuen Trojaner, welcher sich über ICQ verbreitet und zur Infektion eine Sicherheitslücke des Internet Explorers nutzt....
17.02.2004 13:49:03: Kaspersky Labs: Auf zur Version 5
Der Anti-Viren- und Netzsicherheitsspezialist Kaspersky Labs hat ebenfalls seine Zelte auf der exponet aufgeschlagen....
17.11.2003 11:59:40: Kaspersky Labs: Anti-Virus 5.0
Für Novell NetWare gibt es nun laut Kaspersky Labs eine völlig neue Steuerung des Server-Schutzes....
29.09.2003 11:37:04: Kaspersky Labs übernimmt GeCAD Unix/Linux- AntiVirus- Entwickler
Kaspersky Labs übernimmt die Entwickler des rumänischen RAV (Reliable AntiVirus)-Projekts von GeCAD in die eigene technische Abteilung....
19.09.2003 12:25:58: Kaspersky Labs warnt vor neuem Wurm
Der neuen Internet-Wurm I-Worm.Swen. verbreitet sich über eMails, das P2P-Netzwerk KaZaA und IRC-Kanäle....
« EU-Kommission will DVB-H Handy-TV-Standard · Kaspersky kritisiert Sicherheit in Windows Vista
· Intel beschleunigt Arbeit mit Notebook »