Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Kapsch bringt Apple-Devices ins Business-Umfeld
Veröffentlicht am 23.03.2012 12:20:26
<p>Wien (pts025/22.03.2012/13:50) - Apple und Kapsch beschließen eine strategische Partnerschaft, um Apple-Lösungen im IT-Umfeld von Unternehmen effizient zu implementieren. Künftig können so Kunden mit iPad und iPhone reibungslos auf alle geschäftsrelevanten Bereiche im Firmennetz zugreifen - und dabei den Schutz der Daten sicherstellen. Zudem bietet Kapsch umfangreiche Unterstützung für die Integration von Apple MacBooks und anderen Apple OS X Devices. </p>
<p>
</p>
<p>"Nachdem Smartphones bereits den Business-Alltag erobert haben, halten immer öfter weitere mobile Geräte wie Tablets, die ursprünglich für den Consumer-Bereich entwickelt wurden, Einzug in das Berufsleben. Consumerization der IT und Mobile Enterprise sind daher entscheidende Themen für heimische CIOs", erklärt Mag. Jochen Borenich, COO Kapsch BusinessCom. "Die Integration von Apple-Lösungen in die Firmen-IT ist bei unseren Kunden immer häufiger gefragt. Daher ist die nun beschlossene Kooperation für uns als ICT-Servicepartner wichtig. Außerdem bieten wir zusätzliche Services und Consulting. In Verbindung mit unseren Partnerschaften mit Aastra, Avaya, Cisco, Google, Hitachi, HP oder Microsoft sind wir damit für unsere Kunden der optimale Ansprechpartner für alle IT-Systeme."</p>
<p>Kapsch bietet seinen Kunden die Möglichkeit der Entwicklung und Realisierung einer Mobilitäts-Strategie mit Apple-Geräten. Die Kapsch-Experten unterstützen bei allen Fragen rund um Apple-Devices im Unternehmen: von der Integration mobiler Endgeräte in die IT-Landschaft über Geschäfts-, Informations- und Kommunikationsprozesse, bis hin zur Administration unterschiedlicher Geräte. Zudem fungiert Kapsch als Ansprechpartner bei Compliance-Themen, Sicherheit und Datenschutz sowie der Kostenkalkulation, wenn Mitarbeiter ihre eigenen Geräte verwenden dürfen. </p>
Veröffentlicht am 23.03.2012 12:20:26
<p>Wien (pts025/22.03.2012/13:50) - Apple und Kapsch beschließen eine strategische Partnerschaft, um Apple-Lösungen im IT-Umfeld von Unternehmen effizient zu implementieren. Künftig können so Kunden mit iPad und iPhone reibungslos auf alle geschäftsrelevanten Bereiche im Firmennetz zugreifen - und dabei den Schutz der Daten sicherstellen. Zudem bietet Kapsch umfangreiche Unterstützung für die Integration von Apple MacBooks und anderen Apple OS X Devices. </p>
<p>
</p>
<p>"Nachdem Smartphones bereits den Business-Alltag erobert haben, halten immer öfter weitere mobile Geräte wie Tablets, die ursprünglich für den Consumer-Bereich entwickelt wurden, Einzug in das Berufsleben. Consumerization der IT und Mobile Enterprise sind daher entscheidende Themen für heimische CIOs", erklärt Mag. Jochen Borenich, COO Kapsch BusinessCom. "Die Integration von Apple-Lösungen in die Firmen-IT ist bei unseren Kunden immer häufiger gefragt. Daher ist die nun beschlossene Kooperation für uns als ICT-Servicepartner wichtig. Außerdem bieten wir zusätzliche Services und Consulting. In Verbindung mit unseren Partnerschaften mit Aastra, Avaya, Cisco, Google, Hitachi, HP oder Microsoft sind wir damit für unsere Kunden der optimale Ansprechpartner für alle IT-Systeme."</p>
<p>Kapsch bietet seinen Kunden die Möglichkeit der Entwicklung und Realisierung einer Mobilitäts-Strategie mit Apple-Geräten. Die Kapsch-Experten unterstützen bei allen Fragen rund um Apple-Devices im Unternehmen: von der Integration mobiler Endgeräte in die IT-Landschaft über Geschäfts-, Informations- und Kommunikationsprozesse, bis hin zur Administration unterschiedlicher Geräte. Zudem fungiert Kapsch als Ansprechpartner bei Compliance-Themen, Sicherheit und Datenschutz sowie der Kostenkalkulation, wenn Mitarbeiter ihre eigenen Geräte verwenden dürfen. </p>
« Unfalldatenspeicher legt Betrügern das Handwerk · Kapsch bringt Apple-Devices ins Business-Umfeld
· MIT-Forscher bremsen Lichtwellen »