Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
JoWooD kauft weiter ein
Veröffentlicht am 31.08.2000 23:00:00
Der österreichischen Spielepublisher JoWooD übernimmt den deutschen Spieleentwickler Neon Software. Kaufpreis wurde keiner genannt, er soll sich nur zum Teil aus Bargeld und Aktien zusammensetzten. Der Kauf macht für JoWooD durchaus Sinn, da man auch einen Fuß im Konsoloensektor haben möchte.
'Mit dieser Akquisition beschleunigen wir unser Wachstum und unterstreichen vor allem auch unsere Multiplattform-Strategie nachhaltig, da wir mit Neon 25 hochqualifizierte Konsolenspezialisten für JoWooD gewinnen konnten. Außerdem ist diese Übernahme ein weiterer Meilenstein, um die Internationalisierung von JoWooD voranzutreiben und vom bevorstehenden Konsolenboom durch PlayStation 2 oder Microsoft X-Box voll profitieren zu können', so Andreas Tobler, CEO von JoWooD.
Neon Software programmierte schon Anfang der Neunziger Jahre für AMIGA und SEGA Mega Drive, nun entwickeln sie auf dem Konsolensektor für Sony PlayStation, Sega und Gameboy.
wan
Veröffentlicht am 31.08.2000 23:00:00
Der österreichischen Spielepublisher JoWooD übernimmt den deutschen Spieleentwickler Neon Software. Kaufpreis wurde keiner genannt, er soll sich nur zum Teil aus Bargeld und Aktien zusammensetzten. Der Kauf macht für JoWooD durchaus Sinn, da man auch einen Fuß im Konsoloensektor haben möchte.
'Mit dieser Akquisition beschleunigen wir unser Wachstum und unterstreichen vor allem auch unsere Multiplattform-Strategie nachhaltig, da wir mit Neon 25 hochqualifizierte Konsolenspezialisten für JoWooD gewinnen konnten. Außerdem ist diese Übernahme ein weiterer Meilenstein, um die Internationalisierung von JoWooD voranzutreiben und vom bevorstehenden Konsolenboom durch PlayStation 2 oder Microsoft X-Box voll profitieren zu können', so Andreas Tobler, CEO von JoWooD.
Neon Software programmierte schon Anfang der Neunziger Jahre für AMIGA und SEGA Mega Drive, nun entwickeln sie auf dem Konsolensektor für Sony PlayStation, Sega und Gameboy.
wan
« CorelDraw10 – mehr als nur ein Update · JoWooD kauft weiter ein
· Digis von Agfa »