Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 03.10.2002 16:00:28
HP steigt ins Videobeamer-Geschäft ein, und startet mit zwei DLP Modellen. Der HP sb21 ist ein ultraportables Business Gerät, das besonders auf mobile Präsentationen setzt.
Mit Abmessungen von nur 20x14,1x6cm verdient der sb21 schon fast die Bezeichnung „Winzling“ Die Daten können sich aber trotzdem sehen lassen.
Basierend auf der DMD DLP System von Texas Instruments setzt er kein schwierig zu kühlendes LCD Panel ein, sondern einen DMD Chip mit kleinen, elektronisch schwenkbaren Spiegeln.
Dieser DLP Chip ermöglicht erst die kleine Bauform.
Mit 1000 ANSI Lumen spielt er etwa in einer Liga mit dem portablen Philips UGO, der ein ähnliches Zielpublikum verfolgt.
Die Auflösung beträgt 800x600 Pixel. Mit einem Geräuschpegel von 32db(A) bei unter 25 Grad Celsius ist er zudem noch relativ leise.
An Eingängen sind ein DVI-I, ein S-Video sowie ein FBUS Anschluss vorhanden. Besonders hervorzuheben ist noch das Technologiebedingte besonders hohe Kontrastverhältnis von 400:1 (ANSI Checkerboard)
Der HP xb31 basiert ebenfalls auf einem Ti DLP Chip, der allerdings eine Auflösung von 1024x768 ermöglicht.
Die Abmessungen sind mit 22,7x18,4x6,8cm nur geringfügig größer. Dafür leistet dieser aber auch 1500 ANSI Lumen bei gleichem Kontrastverhältnis wie der sb21.
Auch Geräuschpegel und Anschlussmöglichkeiten sind bis auf einen zusätzlichen Audio-Eingang gleich.
Eine elektronische Keystone Korrektur ist bei beiden obligat.
Die Preise liegen bei €3200 für den sb21 und €4600 für den xb31
mas
HP


Ähnliche Artikel
25.07.2002 09:15:30: Farnell jetzt auch in Österreich
Der Elektronikkomponenten Versender Farnell eröffnet nun auch eine Niederlassung in Österreich. Am 2. September öffnet die Österreichische Geschäftsstelle mit 10 Mitarbeitern ihre Pforten....
10.07.2001 23:00:00: Opera 5.12 jetzt auch in Deutsch
Opera 5.12 in deutscher Sprache ist zum Download bereit....
10.05.2001 23:00:00: Freehand 10 jetzt auch für Mac OS
Macromedia präsentiert neue Version von Freehand 10 für Mac OS....
04.04.2001 23:00:00: PhotoExpress 4.0 jetzt auch in Deutsch
Die Bildbearbeitungssoftware PhotoExpress 4.0 von Ulead gibt es nun auch als deutschsprachige Version....
Der Elektronikkomponenten Versender Farnell eröffnet nun auch eine Niederlassung in Österreich. Am 2. September öffnet die Österreichische Geschäftsstelle mit 10 Mitarbeitern ihre Pforten....
10.07.2001 23:00:00: Opera 5.12 jetzt auch in Deutsch
Opera 5.12 in deutscher Sprache ist zum Download bereit....
10.05.2001 23:00:00: Freehand 10 jetzt auch für Mac OS
Macromedia präsentiert neue Version von Freehand 10 für Mac OS....
04.04.2001 23:00:00: PhotoExpress 4.0 jetzt auch in Deutsch
Die Bildbearbeitungssoftware PhotoExpress 4.0 von Ulead gibt es nun auch als deutschsprachige Version....
« Sony CLIÉ PEG NX70V und NX60 · Jetzt auch Projektoren von HP
· Visiarc System 1 - CAD Zeichnungen am Handy »