WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2012 » Japanische Forscher entwickeln "Knutschposter"

Japanische Forscher entwickeln "Knutschposter"
Veröffentlicht am 05.04.2012 19:09:23

Tokio (pte003/05.04.2012/06:10) - Forscher der Keio Universität http://www.keio.ac.jp in Japan arbeiten an einem Poster, das auf Passanten reagieren soll. Zum Test haben sie einen Screen entworfen, der die Distanz zum Betrachter messen kann und ihm einen Kuss entlocken will. Die Entwickler sehen zahlreiche Möglichkeiten im kommerziellen Bereich und denken bereits neue Features an, um auch andere Sinne anzusprechen.

Auf dem Prototypen prangt das Gesicht einer jungen Dame. Nähert sich der Betrachter, so wird auch ihr Antlitz stufenweise größer und formt die Lippen zum Kuss. Entfernt der "Angeflirtete" sich wieder, so wird dies ebenfalls erfasst, und die Frau auf dem interaktiven Poster zieht sich schüchtern zurück.

"Ich bin ein großer Fan von Pop-Idolen und ich habe Plakate von ihnen in meinem Zimmer hängen. Es hat mich gestört, dass die Poster sich nicht bewegen. Wir dachten, wenn wir es interaktiv gestalten und die Bewegungen der Figuren auf die Bewegungen der Menschen reagieren, wäre das unterhaltsam", so Keidai Ogawa, einer der beteiligten Wissenschaftler, gegenüber DigInfoTV.

Die Testentwicklung setzt auf einen Ultraschallsensor, der nach dem Fledermausprinzip den Abstand zwischen Schirm und Betrachter berechnet und die Software entsprechend reagieren lässt.

"Das aktuelle System produziert nur visuelle Änderungen, aber wir könnten auch den Duft von Shampoo der abgebildeten Person, zitronigen Geschmack des Lippenbalsams oder einen Lautsprecher integrieren, der sie 'Ich liebe Dich' flüstern lässt", erklärt Ogawa. Dass Erweiterungen wie diese durchaus gefragt wären, hat man durch Befragungen der bisherigen Testkandidaten herausgefunden.

Man hofft, dass die Technologie ein für Stars und Sternchen interessanter Werbeweg werden könnte. So könnten die interaktiven Plakate nach Ansicht der Forscher vorbeigehenden Passanten Küsse zuwerfen. Aktuell arbeitet man an einer App-Variante für das iPad, um mehr Feedback zu erhalten. Da das Apple-Tablet nicht über ein Ultraschall-Messgerät verfügt, wird man voraussichtlich auf die integrierte Kamera oder den Helligkeitssensor zurückgreifen, um die digitale Kusserfahrung mobil zu machen.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« DailyDeal bewirbt Uralt-Tablet als "Technikbollwerk" · Japanische Forscher entwickeln "Knutschposter" · Neuartiges Plastik repariert sich im Sonnenlicht »

WCM » News » April 2012 » Japanische Forscher entwickeln "Knutschposter"
© 2013 Publishing Team GmbH