WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2006 » Japan: Kooperation bei 45-Nanometer-Mikrochips

PCs & Komponenten
Japan: Kooperation bei 45-Nanometer-Mikrochips
Veröffentlicht am 13.06.2006 18:07:09

Vier japanische Halbleiterhersteller haben eine Allianz geschmiedet, um im Rennen um immer kleinere und schnellere Mikrochips wettbewerbsfähig zu bleiben. Toshiba, Fujitsu, NEC Electronics und Renesas Technology wollen einen gemeinsamen Standard für die Produktion von Chips mit einer Leitungsstruktur von 45 Nanometern und feiner entwickelt, wie die Unternehmen mitteilten. Gemeinsam wollen die Firmen nach Anwendungen suchen und die Produktion bündeln, hieß es. Sony, das gemeinsam mit NEC Electronics und Toshiba 45-Nanometer-Chips entwickelt, wolle mit der Vierergruppe zusammenarbeiten, teilte der Elektronikriese mit.

Japans Chipindustrie reagiert damit auf den wachsenden Druck durch die koreanische Samsung Electronics und die US-Anbieter Intel und Texas Instruments, die im Rennen um die weitere Miniaturisierung vorne liegen. Erst am 12. Juni hatte Texas Instruments einen SRAM-Chip für Handys mit einer 45-Nanometer-Struktur vorgestellt. Der neue Halbleiter sei weltweit der kleinste seiner Art, hieß es.

Die Fortschritte der Amerikaner und die Allianz der Japaner dürften im harten internationalen Halbleiter-Wettbewerb nun auch die europäischen Hersteller wie Philips, Infineon und STMicroelectronics unter Druck setzen. Derzeit wird der Großteil der modernen Mikrochips mit Strukturen von 90-Nanometern hergestellt. Kleinere Chips liefern allerdings mehr Rechenleistung, haben einen geringeren Stromverbrauch und sind billiger zu produzieren.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Sony sucht neuen Zulieferer · Japan: Kooperation bei 45-Nanometer-Mikrochips · AT&S fürchtet Auswirkungen von Brand bei Panasonic »

WCM » News » Juni 2006 » Japan: Kooperation bei 45-Nanometer-Mikrochips
© 2013 Publishing Team GmbH