Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 13.06.2006 18:07:09
Vier japanische Halbleiterhersteller haben eine Allianz geschmiedet, um im Rennen um immer kleinere und schnellere Mikrochips wettbewerbsfähig zu bleiben. Toshiba, Fujitsu, NEC Electronics und Renesas Technology wollen einen gemeinsamen Standard für die Produktion von Chips mit einer Leitungsstruktur von 45 Nanometern und feiner entwickelt, wie die Unternehmen mitteilten. Gemeinsam wollen die Firmen nach Anwendungen suchen und die Produktion bündeln, hieß es. Sony, das gemeinsam mit NEC Electronics und Toshiba 45-Nanometer-Chips entwickelt, wolle mit der Vierergruppe zusammenarbeiten, teilte der Elektronikriese mit.
Japans Chipindustrie reagiert damit auf den wachsenden Druck durch die koreanische Samsung Electronics und die US-Anbieter Intel und Texas Instruments, die im Rennen um die weitere Miniaturisierung vorne liegen. Erst am 12. Juni hatte Texas Instruments einen SRAM-Chip für Handys mit einer 45-Nanometer-Struktur vorgestellt. Der neue Halbleiter sei weltweit der kleinste seiner Art, hieß es.
Die Fortschritte der Amerikaner und die Allianz der Japaner dürften im harten internationalen Halbleiter-Wettbewerb nun auch die europäischen Hersteller wie Philips, Infineon und STMicroelectronics unter Druck setzen. Derzeit wird der Großteil der modernen Mikrochips mit Strukturen von 90-Nanometern hergestellt. Kleinere Chips liefern allerdings mehr Rechenleistung, haben einen geringeren Stromverbrauch und sind billiger zu produzieren.
(apa)