WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2006 » IT-Sicherheit: Trojaner auf dem Vormarsch

Internet
IT-Sicherheit: Trojaner auf dem Vormarsch
Veröffentlicht am 06.07.2006 15:34:35

Die weltweite Verbreitung von Trojanern hat sich in der ersten Jahreshälfte 2006 verdoppelt. Während die Anzahl neuer Viren und Würmer zwischen Jänner und Juni deutlich abnahm, versuchen Cyber-Kriminelle immer häufiger mittels gezielter Trojaner- und Spyware-Attacken an Geld und vertrauliche Informationen der Computeranwender zu gelangen, berichten die Sicherheitsspezialisten von Sophos. Insgesamt wurden in den vergangenen sechs Monaten viermal so viele neue Trojaner in Umlauf gebracht wie Viren, im vergangenen Jahr lag das Verhältnis noch bei 2 zu 1. Die meisten Schadprogramme werden dabei weiterhin für Windows-Systeme programmiert - andere Betriebssysteme, wie Apple Mac OS X oder Linux, sind nur selten ein Angriffsziel, heißt es im aktuellen Security Report. Auch der im Februar 2006 entdeckte erste Mac-Wurm ('Leap-A') verbreitete sich nicht weiter.

Dass die Angriffe auf Computeranwender zunehmend krimineller werden, zeigt laut Sophos eine neue Betrugsmasche: Mit Hilfe geeigneter Schadprogramme verschlüsseln Cyber-Krimninelle die Daten betroffener PC-User und geben diese nur gegen entsprechende Lösegeldzahlungen frei. "In Anbetracht dieser schmutzigen Praktiken ist es verständlich, dass Behörden immer härtere Strafen gegen solche Vergehen verhängen", erklärte Christoph Hardy, Security Consultant bei Sophos. Insgesamt war zwischen Jänner und Juni laut den Angaben jede 91. E-Mail mit einem Schadprogramm infiziert, im Vorjahreszeitraum enthielt jede 35. Mail einen Virus.

SERVICE: Der ausführliche Security Threat Management Report von Sophos steht unter http://www.sophos.com/securityreportmid2006 zum Download zur Verfügung.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

07.06.2006 08:39:43: Anwender gelten als größtes IT-Sicherheitsrisiko
Deutsche IT-Manager sehen einer aktuellen Studie zufolge die Anwender selbst als die grö&Szlig;te Bedrohung für das Computernetzwerk eines Unternehmens an. Während 59 Prozent der befrag...

30.11.2005 16:31:39: IT-Sicherheit kaum auf Management-Agenda
Die Diskrepanz zwischen den ständig wachsenden Risiken im Bereich der Informationstechnologie und den eingesetzten Sicherheitsma&Szlig;nahmen verstärkt sich zunehmend, so das Ergebnis der ne...

12.10.2004 10:41:56: IT-Sicherheit bei Microsoft
An der FH Hagenberg beschreibt Microsoft Sicherheitsexperte Detlef Eckert die zunehmenden Sicherheitsanforderungen an Windows vor dem Hintergrund der Entwicklung des Internets....


« Leica peilt Gewinne an · IT-Sicherheit: Trojaner auf dem Vormarsch · eBay schließt "Google Checkout" aus »

WCM » News » Juli 2006 » IT-Sicherheit: Trojaner auf dem Vormarsch
© 2013 Publishing Team GmbH