WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2012 » IT-Sicherheit: Deutsches Chiffre wird Standard

IT-Sicherheit: Deutsches Chiffre wird Standard
Veröffentlicht am 22.02.2012 17:20:40

Bochum (pte022/22.02.2012/11:30) - Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) http://ruhr-uni-bochum.de haben zusammen mit den Orange Labs Frankreich http://orange.com und der Technischen Universität Dänemark http://dtu.dk das Verschlüssungsverfahren "Present" entwickelt. Selbst Alltagsgeräte wie Mobiltelefone, Autoschlüssel oder medizinische Implantate brauchen einen Schutz gegen Hackerangriffe von außen.

Die "International Organization for Standardization" (ISO) hat die von den Forschern entwickelte Chiffre anerkannt. "Es ist günstig in der Herstellung und bietet die gleiche Sicherheit wie herkömmliche Verfahren", sagt RUB-Ingenieur Amir Moradi gegenüber pressetext. Das Verschlüsselungsverfahren ist die kleinste bekannte Chiffre für Geräte, die täglich im Gebrauch sind. Es wurde zum internationalen Standard erklärt, weil es wenig kostet, dafür aber ein hohes Sicherheitsniveau hat.

Das Chiffre-Design kann für Gesundheitskarten oder als Ersatz für Barcodes genutzt werden. "Seit einigen Jahren gibt es eine verstärkte Nachfrage aus der Industrie nach Bausteinen, die nicht nur exzellenten Schutz bieten, sondern auch extrem kosteneffizient sind. Present ist die erste Chiffre, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Sie gewährt Sicherheit mit Kosten von unter einem Cent", freut sich Christof Paar vom Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit der RUB.

Das Verschlüsselungsverfahren Present gewann bereits 2010 den Deutschen IT-Sicherheitspreis. Present wird in den kommenden Jahren in der Logistik, in Fahrzeugen und Maschinen oder auch in der Medizintechnik eingesetzt. Das Verfahren zählt zu einer der erfolgreichsten Entwicklungen der deutschen IT-Sicherheit.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Touch-Display kann User unterscheiden · IT-Sicherheit: Deutsches Chiffre wird Standard · D-Shape: Gebäude aus dem 3D-Drucker »

WCM » News » Feber 2012 » IT-Sicherheit: Deutsches Chiffre wird Standard
© 2013 Publishing Team GmbH