Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 16.01.2006 16:20:21
Die heurige Auflage der IT-Fachmesse ITnT kann mit einer geballten Ladung Fachwissen aus dem oberösterreichischen Softwarepark Hagenberg aufwarten. Hand in Hand gehen dabei die FH-Studiengänge Hagenberg, die FAW Software Engineering GmbH, die RISC Software GmbH, die Software Competence Center Hagenberg (SCCH) GmbH, die bluesource sprengseis stockner OEG und die Hagenberg Software GmbH.
Koordiniert wird das gemeinsame Auftreten vom Management des Softwareparks Hagenberg, heißt es in einer Aussendung. Die FH-Studiengänge stellen bei dieser Gelegenheit Forschungsprojekte aus den Bereichen Bio-Medical Systems, Cooperative Media Environments sowie Mobile- and Secure-Systems vor. Übergreifende Themen in Informationsmanagement und Datenbanktechnologien stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von FAW Software Engineering.
RISC Software präsentiert auf der ITnT individuelle Logistiksysteme. SCCH stellt den Angaben zufolge Lösungen aus den Bereichen Software-Tools-Entwicklung, Process- and Qualitymanagement im Softwareentwicklungsprozess, Industrial Data Warehousing sowie Object Detection, Measurement and Tracking vor.
Mit dem Zusammenschluss wollen die Unternehmen im Softwarepark Synergien nutzen, um so den Wirtschaftsstandort zu stärken. Das Leistungsspektrum umfasst den Angaben zufolge das Thema Software-Engineering, im Besonderen Lösungen in den Bereichen Business Intelligence, Realtime Systems, Mobile Computing, web-based Applications, IT-Security, Intelligent Manufacturing, Simulation, Logistik sowie industrielle Prozessoptimierung.
(apa)