Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT-Datenlager offiziell als Stromfresser enttarnt
Veröffentlicht am 27.09.2012 17:27:00
New York/Frankfurt - Weltweit verbrauchen servergestützte Datenlager pro Jahr rund 30 Mrd. Watt - so viel, dass sich diese Menge mit dem Output von 30 Atomkraftwerken vergleichen lässt. Laut einer New-York-Times-Studie über diese Energiesünder, sind Serverfarmen enorm umweltbelastend. Die Rechenzentren ließ man ununterbrochen laufen, auch wenn kein tatsächlicher Bedarf bestand. Das Ergebnis: 90 Prozent der verbrauchten Energie war für die Online-Unternehmen nutzlos. Für die Studie wurden 20.000 Server in 70 Datenzentren untersucht.
Veröffentlicht am 27.09.2012 17:27:00
New York/Frankfurt - Weltweit verbrauchen servergestützte Datenlager pro Jahr rund 30 Mrd. Watt - so viel, dass sich diese Menge mit dem Output von 30 Atomkraftwerken vergleichen lässt. Laut einer New-York-Times-Studie über diese Energiesünder, sind Serverfarmen enorm umweltbelastend. Die Rechenzentren ließ man ununterbrochen laufen, auch wenn kein tatsächlicher Bedarf bestand. Das Ergebnis: 90 Prozent der verbrauchten Energie war für die Online-Unternehmen nutzlos. Für die Studie wurden 20.000 Server in 70 Datenzentren untersucht.
« Fahrrad-Laser zeichnet eigene Spur auf der Straße · IT-Datenlager offiziell als Stromfresser enttarnt
· Tragbares Gerät vermisst Gebäude bei Einsätzen »