Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 20.04.2006 08:53:53
Angetrieben vom millionfachen Verkauf seines digitalen Musikspielers iPod hat der US-Computerhersteller Apple in seinem zweiten Geschäftsquartal einen kräftigen Gewinnsprung verzeichnet. Zugleich übertraf das Unternehmen die Markterwartungen.
Bei der Prognose für das dritte Quartal blieb der Konzern allerdings hinter den Expertenprognosen zurück. Analysten bewerteten dies aber nicht als schlechtes Zeichen. Apple sei mit seinem Ausblick grundsätzlich zurückhaltend. Zudem sei die Gewinnmargen des Unternehmens sehr gut.
Im zweiten Geschäftsquartal bis zum 1. April stieg der Nettogewinn um 41 Prozent auf 410 Mio. Dollar (332 Mio. Euro) oder 47 Cent je Aktie, wie Apple nach US-Börsenschluss bekannt gab. Der Umsatz kletterte um 34 Prozent auf 4,36 Mrd. Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit einem Netto-Gewinn von 42 Cent je Aktie und einem Umsatz von 4,5 Mrd. Dollar gerechnet.
Den iPod-Absatz steigerte Apple um 61 Prozent auf 8,5 Millionen Stück, den Absatz seiner Macintosh-Computer um vier Prozent auf 1,1 Millionen.
Im laufenden Quartal erwartet Apple den Gewinn nun zwischen 39 und 43 Cent je Aktie bei einem Umsatz zwischen 4,2 und 4,4 Mrd. Dollar. Analysten haben den Gewinn im Schnitt mit 47 Cent pro Anteilsschein und den Umsatz mit 4,72 Mrd. Dollar veranschlagt. Apple habe seine Prognose deutlich übertroffen, sagte Shannon Cross von Cross Research. "Ich kann mir vorstellen, dass sie dass im nächsten Quartal wieder machen werden."
(apa)