Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 22.07.2002 11:03:39
Auf Grund der zahlreichen Fehler der aktuellen iPAQ-Modelle sahen sich viele Anwender dazu veranlasst, durch eine Petition, gerichtet an HP/Compaq, ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen. Die heftigen Diskussionen in den verschiedenen Communities wie z.B. auf der Page PPC-Welt.de gipfelten nun in einer Petition, die unter der Adresse http://www.ipaqpetition.com zu finden ist.
Mit dieser Petition wollen die Initiatoren ihrem Unmut über die zahllosen und durch etliche Updates immer noch nicht behobenen Fehler der aktuellen HP/ Compaq IPAQ-Serie H3800 zum Ausdruck bringen. Vor allem das Topmodell der Serie, der iPAQ H3870 ist ja auch bezüglich der Bugs ein, in diesem Fall wohl eher unrühmlicher Spitzenreiter. Ein erst kürzlich veröffentlichtes ROM-Update (WCM berichtete) war leider keine Lösung der zahlreichen Probleme. Und leidgeprüfte Anwender des iPAQ H3850 warten bislang überhaupt vergebens auf ein Update.
Was die Anwender besonders in Rage bringt, ist, das HP/ Compaq bislang in keinster Weise auf die zahlreichen Besschwerden reagiert bzw. statt richtiger Fehlerbereinigungen für "alte" Modelle die neue H3900-Serie auf den Markt bringt.
Diese basiert im Übrigen auf der H3800-Serie, besitzt allerdings bereits den mit 400MHz getakteten XScale Prozessor. Insofern liegt der Verdacht nahe, dass auch hier die gleichen Probleme wie bei der H3800-Serie auftreten.
Michael Holzinger
« Xiph: Ogg Vorbis 1.0 · iPAQ-User starten Petition
· (GBA) Dokapon – Monster Hunter! »