WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 31 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2001 » Iomega: Neues Wechselplattensystem

Mobile Computing
Iomega: Neues Wechselplattensystem
Veröffentlicht am 08.01.2001 00:00:00

Natürlich ist auch Iomega auf der CES vertreten und stellte sogar ein neues Wechselplattensystem vor. Dieses trägt den überschwänglichen Namen Peerless und die verwendeten Medien bieten Kapazitäten von 5, 10 und 20 GByte. Dabei sind in den Medien auch gleich die Schreib- und Leseköpfe integriert. Somit können diese nicht verschmutzt werden, was gerade im Mobilen Einsatz nicht unerheblich ist. Wer auf Datensicherheit angewiesen ist findet hier eine Lösung, denn die Medien sind mit einem Identifikations-Chip ausgestattet und können per Passwort geschützt werden.
Das Laufwerk kann wahlweise an die SCSI, USB oder FireWire Schnittstelle angeschlossen werden. Die Transferrate beträgt maximal 15MB/s, was im Vergleich recht gut ist. Erhältlich werden die Laufwerke in den Staaten ab Mitte 2001 sein und 249,95 US-Dollar kosten. Die Medien kosten 129,95 US-Dollar (5 GB), 159,95 US-Dollar (10 GB) und 199,95 US-Dollar (20 GB). Im dritten Quartal kommen sie schließlich auch zu uns.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

04.01.2001 00:00:00: Iomega: Zip für unterwegs
Das neue Zip 250MB USB-Laufwerk bezieht nun den nötigen Strom direkt über den USB-Port....

21.12.2000 00:00:00: Iomega: USB-CD-Writer
Iomega liefert nun in den Staaten den Predator aus. Hinter dem Räuber versteckt sich ein externer CD-RW-Writer der mittels verschiedenen Adaptern an unterschiedliche Schnittstellen angeschlossen werde...

07.12.2000 00:00:00: Iomega: OnLine-Shop
Iomega verkauft nun auch in Europa ihre Produkte online. Zu erhalten sind unter IomegaDirect sämtliche derzeit in Europa verfügbaren Artikel. Die Lieferzeit soll durchschnittlich fünf Werktage betrage...

09.11.2000 00:00:00: Iomega: Microdrive im Programm
Entweder geht die Ära der Zip-Medien langsam dem Ende zu, oder man hat bei Iomega festgestellt welch Potential in IBMs Microdrive steckt. Diese Festplatten können in jeden Compact-Flash Typ II-Slot ...

26.10.2000 23:00:00: Iomega: HipZip kommt
Bei Digital Audio-Playern schreckt nicht zuletzt der hohe Preis der Speichermedien ab. Die Click-Speicher von Iomega sind mit rund ATS 160,- für 40MB relativ günstig....

21.04.2000 23:00:00: Iomega: Adapter für Jaz
Der SCSI-to-USB Adapter für die Jaz 1GB und 2GB Laufwerke ist ab sofort erhältlich....


« Agfa: Duoscan · Iomega: Neues Wechselplattensystem · Sophos: Viren-Top 10 »

WCM » News » Jänner 2001 » Iomega: Neues Wechselplattensystem
© 2013 Publishing Team GmbH