WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 40 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2006 » Internet wird wirtschaftlich relevanter

Internet
Internet wird wirtschaftlich relevanter
Veröffentlicht am 23.01.2006 17:02:52

Der Anteil der Informationstechnik und Telekommunikation am deutschen Bruttoinlandsprodukt wird sich einer Studie zufolge in den kommenden zehn Jahren etwa verdoppeln. Im Jahr 2015 werde er etwa bei zwölf Prozent liegen, heißt es in der Studie "Deutschland Online 3 - Die Zukunft des Breitband-Internets". Vor allem das Internet soll sich dauerhaft als elektronisches Leitmedium neben TV und Radio etablieren.

Der Anteil der Informationstechnik und Telekommunikation am deutschen Bruttoinlandsprodukt wird sich einer Studie zufolge in den kommenden zehn Jahren etwa verdoppeln. Im Jahr 2015 werde er etwa bei zwölf Prozent liegen, heißt es in der Studie "Deutschland Online 3 - Die Zukunft des Breitband-Internets". Vor allem das Internet soll sich dauerhaft als elektronisches Leitmedium neben TV und Radio etablieren.

Vor allem im Ausbau schneller Breitband-Verbindungen, die deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglichen als heute, liegt der Studie zufolge die Zukunft. Sie ermöglichen nicht nur Telefonie, sondern auch den Zugang zu Video-, Musik- und Spieleangeboten vom heimischen Schreibtisch aus. So soll zum Beispiel der Anteil der Internettelefonie (Voice over IP) von weniger als einem Prozent im Jahr 2004 auf mehr als ein Drittel (34,6 Prozent) im Jahr 2015 steigen. Auch der Abruf einzelner Filme oder Programme auf Knopfdruck (Video on demand) soll stark zulegen.

Im Rahmen der Studie waren 114 Experten aus der deutschen Wirtschaft und von öffentlichen Institutionen befragt worden. An der Konsumentenbefragung nahmen außerdem 6.191 Menschen teil.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

20.01.2006 16:54:56: Amazon plant Talkshow im Internet
Der Internet-Einzelhändler Amazon will von diesem Sommer an eine Talkshow im Internet senden. Bei der Online-Sendung &auot;Amazon Fishbowl with Bill Maher&auot; sollten Autoren vorgestellt sowie ...

16.01.2006 10:51:52: Siemens will Internet-TV in China realisieren
Der deutsche Elektrokonzern Siemens setzt auf dem zweitgrö&Szlig;ten Internet-Markt der Welt in China auf Fernsehen aus dem Netz. Mega-Ereignisse wie die Olympischen Spiele im Jahr 2008 sollen in...

04.01.2006 13:25:09: Makabrer Scherz im Internet-Lexikon Wikipedia
Einen makabren Scherz haben sich Unbekannte mit einem Schweizer Wissenschaftler erlaubt: In der Online-Enzyklopädie Wikipedia wurde der Tod des Informatikprofessors Bertrand Meyer gemeldet. Der E...

27.12.2005 16:21:32: TXU forciert Internetzugang über Stromleitungen
Das texanische Energieunternehmen TXU will mit der Powerline-Technik über seine Stromleitungen Breitbandverbindungen ins Internet anbieten. Zu diesem Zweck soll das Stromnetz für 150 Million...

23.12.2005 10:49:27: Deutsche Telekom: Bundesliga live im Internet
Die Deutsche Telekom will Bundesliga-Live-Übertragungen über das Internet populär machen. Dem Konzern sei daran gelegen, eine möglichst gro&Szlig;e Bevölkerungsgruppe in den G...

22.12.2005 10:35:33: Kärntner Breitband-Internetausbau-Konzession an TA
Das Land Kärnten soll in den kommenden Jahren flächendeckend mit Breitband-Internetanschlüssen versorgt werden. Den Zuschlag für die Dienstleistungskonzession erhielt die Telekom A...

22.12.2005 10:19:50: 58 Prozent der Österreicher sind Internet-User
58 Prozent der Österreicher zwischen 16 und 74 Jahren bzw. 3,5 Millionen Österreicher nutzen das Internet, nach 54 Prozent im Vorjahresvergleichszeitraum. 42 Prozent der Internetnutzer haben in den ve...

20.12.2005 12:06:01: 2006 bringt raffiniertere Internet-Attacken
Vor allem Computerwürmer des Typs &auot;Sober&auot; hielten Internetnutzer im Jahr 2005 auf Trab. Die Variante Y hat im November einen Rekordausbruch gesorgt: Mehr als fünf Millionen Mal sch...

14.12.2005 10:52:40: CeBIT soll Durchbruch für Internet-Telefonie bringen
Die Computermesse CeBIT 2006 soll aus Sicht der Branche den endgültigen Durchbruch neuer Technologien wie Internet-Telefonie und UMTS bringen. Weitere Schwerpunkte der Messe vom 9. bis 15. M&auml...

13.12.2005 14:23:42: Auch Microsoft mischt bei Internet-Telefonie mit
Auch der Windows-Hersteller Microsoft steigt in den hart umkämpften Markt der Internet-Telefonie ein. In Zusammenarbeit mit der US-Telefongesellschaft MCI werden künftig Telefonate vom PC in...


« Philips überrascht mit Umsatz- und Gewinnplus · Internet wird wirtschaftlich relevanter · Künftiger Nokia CEO: Steuerstrafe »

WCM » News » Jänner 2006 » Internet wird wirtschaftlich relevanter
© 2013 Publishing Team GmbH