Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Internet-Untersee-Kabel beschädigt!
Veröffentlicht am 21.11.2000 00:00:00
Australier müssen nun für ein paar Tage ohne Internet auskommen. Grund dafür ist die Beschädigung des Untersee-Kabels welches Australien mit Asien und Europa verbindet. Das Kabel SEA-ME-WE 3 (South East Asia – Middle East – West Europe 3 Fiber Optic Cable Network) ist übrigens mit rund 39.000 Kilometern das längste der Welt. Die Verlegung letzten Jahres kostete rund eine Milliarde US-Dollar. Der Schaden dessen Ursache man noch nicht festgestellt hat – man mutmaßt ein Schiffsanker habe dies verursacht - ist etwa 100km vor der Küste Singapurs beschädigt worden. Zwar ist dies nicht die einzige Verbindung doch wird der Großteil über dieses Kabel abgewickelt und die plötzliche Verlagerung drückte die normale Leistung doch enorm.
Veröffentlicht am 21.11.2000 00:00:00
Australier müssen nun für ein paar Tage ohne Internet auskommen. Grund dafür ist die Beschädigung des Untersee-Kabels welches Australien mit Asien und Europa verbindet. Das Kabel SEA-ME-WE 3 (South East Asia – Middle East – West Europe 3 Fiber Optic Cable Network) ist übrigens mit rund 39.000 Kilometern das längste der Welt. Die Verlegung letzten Jahres kostete rund eine Milliarde US-Dollar. Der Schaden dessen Ursache man noch nicht festgestellt hat – man mutmaßt ein Schiffsanker habe dies verursacht - ist etwa 100km vor der Küste Singapurs beschädigt worden. Zwar ist dies nicht die einzige Verbindung doch wird der Großteil über dieses Kabel abgewickelt und die plötzliche Verlagerung drückte die normale Leistung doch enorm.
Ähnliche Artikel
08.11.2000 00:00:00: Microsoft: Internet Explorer 6
Nachdem Microsoft erst das SP1 zum Download bereitgestellt hat, berichten diverse Quellen, dass man Betatester für die Version 6 sucht....
03.11.2000 00:00:00: Microsoft: Service Pack für den Internet Explorer 5.5
Nun ist von Microsoft das erste Service Pack für den IE 5.5 erhältlich. Dieses soll alle bislang erschienenen Sicherheits-Updates für die Windows-Version in einem Paket vereinen....
19.10.2000 23:00:00: Österreichs billigster Internet-Provider
Im neuen Tarifpaket fun e-Pack der European Telecom International AG, einer Tochter des spanischen Telekom-Konzern Telefonica, kostet eine Online-Minute in der Freizeit (von 18 bis 8Uhr) 14 Groschen....
17.10.2000 23:00:00: Internet und TV im Flugzeug
In Flight Network LCC (IFN), ein Joint Venture der News Corporation und Rockwell Collins, demonstrierte eine neue Technologie, mit der Passagiere voraussichtlich Ende 2001 während des Fluges breitband...
05.10.2000 23:00:00: Microsoft: '.NET - Die nächste Generation im Internet'
Diese Woche stellte Microsoft im größten Produktlaunch in der Geschichte des Unternehmens ihre neuen Enterprise-Produkte für die Internetanwendungen der nächsten Generation vor....
02.10.2000 23:00:00: Internetsicherheit auch für KMUs
Check Point Software Technologies präsentiert jetzt VPN-1/FireWall-1 Smalloffice. Diese stellt eine umfassende Sicherheitslösung für den Einsatz in kostengünstigen Security Appliances dar....
14.09.2000 23:00:00: Schnelleres Internet
Bei IBM hat man nun einen Chip vorgestellt, der das Internet schneller machen soll. Er optimiere das Übertragungsprotokoll TCP/IP, wobei eine sogenannte 'Bandbreiten-Lokalisierungs-Technologie' verwe...
12.09.2000 23:00:00: Internet für reifere Semester
Netway bietet in Wien und Graz in Cafes für Leute über 50 einmal in der Woche Internet Kurse an....
03.09.2000 23:00:00: Weltweiter Internetzugang über Prepaid-Cards
Bei Auslandsreisen soll ein kostengünstigerer Internetzugang über Prepaid Card ermöglicht werden....
23.08.2000 23:00:00: 3D im Internet
In Kooperation mit ELSA hat REAL VISION 3-D Advertising die erste Foto-CD mit 'Flugzeugen in 3-D' produziert....
Nachdem Microsoft erst das SP1 zum Download bereitgestellt hat, berichten diverse Quellen, dass man Betatester für die Version 6 sucht....
03.11.2000 00:00:00: Microsoft: Service Pack für den Internet Explorer 5.5
Nun ist von Microsoft das erste Service Pack für den IE 5.5 erhältlich. Dieses soll alle bislang erschienenen Sicherheits-Updates für die Windows-Version in einem Paket vereinen....
19.10.2000 23:00:00: Österreichs billigster Internet-Provider
Im neuen Tarifpaket fun e-Pack der European Telecom International AG, einer Tochter des spanischen Telekom-Konzern Telefonica, kostet eine Online-Minute in der Freizeit (von 18 bis 8Uhr) 14 Groschen....
17.10.2000 23:00:00: Internet und TV im Flugzeug
In Flight Network LCC (IFN), ein Joint Venture der News Corporation und Rockwell Collins, demonstrierte eine neue Technologie, mit der Passagiere voraussichtlich Ende 2001 während des Fluges breitband...
05.10.2000 23:00:00: Microsoft: '.NET - Die nächste Generation im Internet'
Diese Woche stellte Microsoft im größten Produktlaunch in der Geschichte des Unternehmens ihre neuen Enterprise-Produkte für die Internetanwendungen der nächsten Generation vor....
02.10.2000 23:00:00: Internetsicherheit auch für KMUs
Check Point Software Technologies präsentiert jetzt VPN-1/FireWall-1 Smalloffice. Diese stellt eine umfassende Sicherheitslösung für den Einsatz in kostengünstigen Security Appliances dar....
14.09.2000 23:00:00: Schnelleres Internet
Bei IBM hat man nun einen Chip vorgestellt, der das Internet schneller machen soll. Er optimiere das Übertragungsprotokoll TCP/IP, wobei eine sogenannte 'Bandbreiten-Lokalisierungs-Technologie' verwe...
12.09.2000 23:00:00: Internet für reifere Semester
Netway bietet in Wien und Graz in Cafes für Leute über 50 einmal in der Woche Internet Kurse an....
03.09.2000 23:00:00: Weltweiter Internetzugang über Prepaid-Cards
Bei Auslandsreisen soll ein kostengünstigerer Internetzugang über Prepaid Card ermöglicht werden....
23.08.2000 23:00:00: 3D im Internet
In Kooperation mit ELSA hat REAL VISION 3-D Advertising die erste Foto-CD mit 'Flugzeugen in 3-D' produziert....
« Intel: Preiskorrektur · Internet-Untersee-Kabel beschädigt!
· Hantz + Partner: IDE im SCSI-Pelz »