WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 44 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2001 » Internet-Piraten

Network & Solutions
Internet-Piraten
Veröffentlicht am 28.05.2001 23:00:00

Der Nachrichten-Dienst CNET recherchierte nun bei Internet-Piraten. TV-Sender beklagen sich nun immer stärker, dass Programme, vor allem noch nicht gezeigte Serien, im Internet gehandelt werden. Dabei handelt es sich nicht um verärgerte Mitarbeiter die heimlich Kopien von den in Fankreisen hoch wertvollen Serien unter der Hand verkaufen, sondern um Piraterie die in unserer technischen Zeit nicht romantischer sein könnte. In den Wüstenregionen von Nevada legen sich diese mit drei Meter großen Satelitenschüsseln auf die Lauer, um Signale vom Satelliten zur Empfangsstation der lokalen Fernsehsender abzufangen bzw. besser gesagt ebenfalls zu empfangen.
Erst kürzlich, und dies erweckte doch einiges an Aufsehen, wurden so die letzten Folgen von Star Trek: Voyager, Frasier, und The Simpsons gekapert. Wenn man bedenkt, dass die Sender hierfür einiges springen lassen kann man den Unmut nur verstehen. Doch im Gegensatz zu MP3s, die heutzutage doch recht schnell runtergeladen sind, ist eine Folge doch wesentlich größer - zumindest wenn man eine einigermaßen gute Qualität erhalten möchte. CNET konnte Frasier ergattern und benötigte für eine Episode die eine halbe Stunde dauert, über eine Stunde per DSL. Das File war immerhin 230 MB groß. Welche Qualität oder File-Format es hatte wurde nicht gesagt.
Auf jeden Fall wird die TV-Piraterie in Zukunft sicherlich steigen, da auch die Bandbreiten und die Übertragungsgeschwindigkeiten steigen. Somit wird dies sicherlich nicht die letzte News über TVRips sein.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

21.05.2001 23:00:00: ACNielsen macht österreichische Internet-Studien
Marktforschungsinstitut ACNielsen stellte vor kurzem das Internet Panel für Österreich vor. Daten von 3000 Usern werden erfasst....

16.05.2001 23:00:00: Intel: Internet im Chip
Auf dem IDF (Intel Developer Forum) in Amsterdam stellte der Branchenriese einen experimentellen Chip vor. Dieser ist hochintegriert und vereint Microprozessor, Flash-Speicher und analog Kommunikatio...

16.04.2001 23:00:00: Ist die USA für’s Internet eine Bedrohung?
Mit Icann hält eine Nicht-Regierungsorganisation die Macht über die wichtigsten Server der Welt in Händen. Experten befürchten, dass George W. Bush dies ändern will....

09.04.2001 23:00:00: Palmers-Tochter will Internet Portal aufbauen
Das Tochterunternehmen des Palmers Konzerns p2.com will Internet Portal aufbauen....

07.04.2001 23:00:00: Internet aus der Steckdose – zu spät?
Deutsche Branchenexperten sehen für das Internet aus der Steckdose nicht mehr die große Chance....

26.03.2001 23:00:00: Internet Explorer 6 Beta 2 nun auch in Deutsch
Die zweite Beta des IE 6 gibt es nun auch in Deutsch. Leider kann nur der Installer direkt downgeloaded werden, danach installiert dieser den IE 6 Beta direkt von einem Microsoft-Server....

14.03.2001 00:00:00: Internet Explorer 6 in Sicht
Noch heute soll die Beta-Version des Internet Explorer 6.0 zum Download bereitstehen....

28.02.2001 00:00:00: Microsoft: Internet Explorer 6.0 zum Testen
Der kommende Internet-Browser von Microsoft, welcher höchstwahrscheinlich nicht mehr mit Windows 98/Me laufen wird, sondern nur mit Windows 2000 und Windows XP, wird laut diverser Gerüchte in Kürze al...

26.02.2001 00:00:00: Datasoft: Internet aus der Steckdose
Datasoft mit Sitz in St. Pölten hat nun eine alternative Lösung für die Vernetzung von PC`s entwickelt....

31.01.2001 00:00:00: Österreicher im Internet
Nach einer Studie des Austrian Internet Monitor (AIM), einer Arbeitsgemeinschaft der Marktforschungsinstitute Integral und der Fessel-GfK nutzt jeder zweite Österreicher und jede dritte Österreicherin...


« Sony: Memory Stick-ROM für Musik · Internet-Piraten · Gegen Rassisten im Netz »

WCM » News » Mai 2001 » Internet-Piraten
© 2013 Publishing Team GmbH