Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Internet Explorer 7 zum Download
Veröffentlicht am 19.10.2006 11:29:40
Lang hat es gedauert seit der letzten Browser-Version von Microsoft. Nun ist der Internet Explorer 7 fertig und steht ab sofort zum Download bereit. Wie auch Firefox, Opera & Co. bietet der IE7 nun Tabbs, RSS-Feeds und einen Anti-Phishing-Filter. Aich die Suchleiste wurde für sinnvoll erachtet und eingebaut. Derzeit ist nur die englische Version verfügbar, alle anderen Sprachen foglen in den nächsten Wochen. Damit man den IE7 nutzen darf muss zunächst die WGA-Prüfung psoitiv bestanden werden und das Windows-XP-Service Pack 2 installiert sein.
Internet Explorer 7
wan
Veröffentlicht am 19.10.2006 11:29:40
Lang hat es gedauert seit der letzten Browser-Version von Microsoft. Nun ist der Internet Explorer 7 fertig und steht ab sofort zum Download bereit. Wie auch Firefox, Opera & Co. bietet der IE7 nun Tabbs, RSS-Feeds und einen Anti-Phishing-Filter. Aich die Suchleiste wurde für sinnvoll erachtet und eingebaut. Derzeit ist nur die englische Version verfügbar, alle anderen Sprachen foglen in den nächsten Wochen. Damit man den IE7 nutzen darf muss zunächst die WGA-Prüfung psoitiv bestanden werden und das Windows-XP-Service Pack 2 installiert sein.
Internet Explorer 7
wan
Ähnliche Artikel
18.10.2006 12:52:28: Internet-Portal zum Kfz-Versicherungsvergleich
Ehrgeizige Ziele hat die neue Internet-Plattform versicherungs-vergleich.at: Bis zum Jahr 2010 sollen jährlich 50.000 Kfz-Versicherungs-Verträge über dieses Online-Portal abgewickelt we...
18.10.2006 12:51:25: Schulprogramm gegen Internet-Fallen
Mit dem neuen Schulprogramm &auot;Erst denken, dann klicken&auot; möchte das Sozialministerium Kinder und Jugendliche vor unseriösen und zum Teil kriminellen Anbietern im Internet schüt...
18.10.2006 12:49:18: Vorsicht beim Weihnachtsshoppen im Internet
Der Boom beim Online-Shopping lässt die Beschwerden über unseriöse Geschäftspraktiken nach oben schnellen. Jährlich gehen 2.200 Konsumentenanfragen beim Europäischen Verb...
13.10.2006 15:15:02: Musik-Download aus Internet boomt
Der Boom beim Herunterladen von Musik aus dem Internet ist ungebrochen. Wie der Branchenverband IFPI mitteilte, wurde im ersten Halbjahr 2006 mit gut 750 Mio. Euro weltweit mehr als doppelt so viel Ge...
11.10.2006 13:35:19: Virtueller Verkaufsassistent führt durchs Internet
Mit einem elektronischen Verkaufsassistenten namens &auot;Smart Assistant&auot; will die Wiener Firma Smart Information Systems GmbH Internet-Geschäfte vereinfachen. Der Assistent soll - wie ein ...
11.10.2006 13:22:31: Mobilkom-Feldversuch für mobile Internettelefonie
Die Mobilkom Austria hat einen Feldversuch für Internettelefonie über das Handy gestartet. Telefonieren von A1 zu A1 und von PC zu PC kostet nichts, in Mobilfunk- oder Festnetze ist telefoni...
11.10.2006 10:21:04: Singapur wird zur drahtlosen Internet-Zone
Der asiatische Stadtstaat Singapur will im nächsten Jahr eine gro&Szlig;e drahtlose Internetzone werden. Auf den knapp 700 Quadratkilometern Staatsgebiet sollen insgesamt 5.000 Hotspots eingerich...
11.10.2006 08:49:43: Innovative Ideen zur Förderung des Internets
102 Projekte wurden im Rahmen der Internet-Förderaktion und Ideenkampagne &auot;Birne bringt Eier&auot; eingereicht, 29 davon bewilligt. Die Internet Privatstiftung Austria (IPA) unterstützt...
09.10.2006 12:53:27: Jeder zweite österreichische Haushalt im Internet
Die Internet-Verbreitung in Österreich hat die 50 Prozent-Marke durchbrochen: Mit exakt 52 Prozent oder 1,7 Millionen Haushalten sind heuer nun schon mehr als die Hälfte der österreichi...
06.10.2006 14:03:57: Handy-Einkauf per Internet wird immer populärer
Die Anzahl derer, die ihr Handy über einen Online-Shop kaufen oder den Vertrag mit einem Internet-Provider online abschlie&Szlig;en ist im Steigen. Das ergibt eine anonyme Umfrage, die von Plan.N...
Ehrgeizige Ziele hat die neue Internet-Plattform versicherungs-vergleich.at: Bis zum Jahr 2010 sollen jährlich 50.000 Kfz-Versicherungs-Verträge über dieses Online-Portal abgewickelt we...
18.10.2006 12:51:25: Schulprogramm gegen Internet-Fallen
Mit dem neuen Schulprogramm &auot;Erst denken, dann klicken&auot; möchte das Sozialministerium Kinder und Jugendliche vor unseriösen und zum Teil kriminellen Anbietern im Internet schüt...
18.10.2006 12:49:18: Vorsicht beim Weihnachtsshoppen im Internet
Der Boom beim Online-Shopping lässt die Beschwerden über unseriöse Geschäftspraktiken nach oben schnellen. Jährlich gehen 2.200 Konsumentenanfragen beim Europäischen Verb...
13.10.2006 15:15:02: Musik-Download aus Internet boomt
Der Boom beim Herunterladen von Musik aus dem Internet ist ungebrochen. Wie der Branchenverband IFPI mitteilte, wurde im ersten Halbjahr 2006 mit gut 750 Mio. Euro weltweit mehr als doppelt so viel Ge...
11.10.2006 13:35:19: Virtueller Verkaufsassistent führt durchs Internet
Mit einem elektronischen Verkaufsassistenten namens &auot;Smart Assistant&auot; will die Wiener Firma Smart Information Systems GmbH Internet-Geschäfte vereinfachen. Der Assistent soll - wie ein ...
11.10.2006 13:22:31: Mobilkom-Feldversuch für mobile Internettelefonie
Die Mobilkom Austria hat einen Feldversuch für Internettelefonie über das Handy gestartet. Telefonieren von A1 zu A1 und von PC zu PC kostet nichts, in Mobilfunk- oder Festnetze ist telefoni...
11.10.2006 10:21:04: Singapur wird zur drahtlosen Internet-Zone
Der asiatische Stadtstaat Singapur will im nächsten Jahr eine gro&Szlig;e drahtlose Internetzone werden. Auf den knapp 700 Quadratkilometern Staatsgebiet sollen insgesamt 5.000 Hotspots eingerich...
11.10.2006 08:49:43: Innovative Ideen zur Förderung des Internets
102 Projekte wurden im Rahmen der Internet-Förderaktion und Ideenkampagne &auot;Birne bringt Eier&auot; eingereicht, 29 davon bewilligt. Die Internet Privatstiftung Austria (IPA) unterstützt...
09.10.2006 12:53:27: Jeder zweite österreichische Haushalt im Internet
Die Internet-Verbreitung in Österreich hat die 50 Prozent-Marke durchbrochen: Mit exakt 52 Prozent oder 1,7 Millionen Haushalten sind heuer nun schon mehr als die Hälfte der österreichi...
06.10.2006 14:03:57: Handy-Einkauf per Internet wird immer populärer
Die Anzahl derer, die ihr Handy über einen Online-Shop kaufen oder den Vertrag mit einem Internet-Provider online abschlie&Szlig;en ist im Steigen. Das ergibt eine anonyme Umfrage, die von Plan.N...
« Siedler VI Trailer · Internet Explorer 7 zum Download
· Universal Music bringt Video-Portale vor Gericht »