Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 14.09.2006 14:02:15
Zahlreiche Fachleute werden am 20. September zum Internet Summit Austria 2006 erwartet, einer Initiative der Interessensvertretung der österreichischen Internet Service Provider (ISPA). Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht die Bedeutung des Internet für die Entwicklung der Wirtschaft, wie die ISPA in einer Aussendung mitteilt. Prominente Redner wie IBM-IT-Chef Michael R. Nelson oder Uni.-Prof. David J. Farber, Ex-Chief Technologist der Federal Communications Commission sowie die Wikipedia-Mitbegründerin Angela Beesley werden an der Veranstaltung in der Wiener Hofburg teilnehmen. Vorträge wie "The Next Generation Internet", "Current Problems of the Internet", "Content - All over IP", "Open Access to the Fiber", "Freedom to Connect" sowie "Security" behandeln der ISPA zufolge aktuelle Themen.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Podiumsdiskussion unter Leitung von Helmut Brandstätter mit Vertretern der politischen Parteien zum Thema Informations- und Kommunikationstechnik.
Service: Die Teilnahme am Summit Austria 2006 ist frei, eine Anmeldung ist jedoch verpflichtend.
(apa)Ähnliche Artikel
01.09.2006 12:22:56: Internet-TV als Trend der kommenden Jahre
Fernsehen über das Internet wird nach Experteneinschätzung in den kommenden Jahren immer beliebter werden. Bis 2010 werde einer Studie zufolge weltweit eine Abonnentenzahl von über 25 M...
01.09.2006 10:25:16: Philips erwartet Durchbruch für Internet-Telefonie
Das Telefonieren übers Internet wird in den kommenden Jahren nach Ansicht der Unterhaltungselektronik-Branche den Durchbruch feiern: Momentan nutzten 1,5 Prozent der Bevölkerung weltweit die...
30.08.2006 12:09:44: AOL stellt Internet-Musikangebot vor
Der US-Internetkonzern AOL drängt im Zuge seines Strategiewechsels auf den umkämpften Markt für Musikdownloads. Die Time-Warner-Tochter stellte jetzt ein Portal mit mehr als 2,5 Mio. ab...
28.08.2006 09:56:08: Österreich bei Breitband-Internet unter EU-Schnitt
Die Breitband-Technologie ist in der gesamten EU der bevorzugte Zugang zum Internet. Wie aus einer von der EU-Kommission veröffentlichten Untersuchung hervorgeht, nutzen 23 Prozent der Haushalte ...
25.08.2006 14:09:49: AOL bietet Filme zum Herunterladen im Internet
Der US-Internetprovider AOL will künftig Filme von vier gro&Szlig;en Hollywood-Studios in seinem neuen Video-Service zum Herunterladen anbieten. Die Filme von Twentieth Century Fox, Sony Pictures...
23.08.2006 15:09:45: IBM kauft Internetfirma ISS
Der weltgrö&Szlig;te Computer-Dienstleister IBM setzt seine Einkaufstour fort und erwirbt Internet Security Systems (ISS). Für das Unternehmen, das Kunden beim Schutz vor Internet-Attacken a...
22.08.2006 15:15:21: Deutsche Internet-Beschwerdestelle wird europäisch
Die Internet-Beschwerdestelle &auot;netwatch&auot; will künftig auch europaweit agieren. In Kürze werde die Anlaufstelle für alle europäischen Internet-Nutzer, die auf strafbare In...
18.08.2006 10:14:31: Gericht erlaubte Internet-Werbung für Sportwetten
Im Dauerstreit um die Zulässigkeit privater Sportwetten gibt es eine neue Wendung: Das Verwaltungsgericht Köln erlaubte nach Angaben Internetwerbung für Angebote von Veranstaltern mit K...
18.08.2006 10:10:45: Boeing stellt Internetdienst Connexion ein
Aufgrund mangelnder Nachfrage schlie&Szlig;t der US-Flugzeugbauer Boeing seinen verlustträchtigen Breitband-Internetdienst Connexion. &auot;Leider ist der Markt für diesen Dienst wider erwar...
07.08.2006 16:27:33: Internet-TV soll von Fußball profitieren
Die am Freitag (11. August) startende Bundesliga-Saison wird nach Einschätzung der Telekom- und Medienbranche dem Fernsehen über das Internet in Deutschland zum Durchbruch verhelfen. &auot;W...
Fernsehen über das Internet wird nach Experteneinschätzung in den kommenden Jahren immer beliebter werden. Bis 2010 werde einer Studie zufolge weltweit eine Abonnentenzahl von über 25 M...
01.09.2006 10:25:16: Philips erwartet Durchbruch für Internet-Telefonie
Das Telefonieren übers Internet wird in den kommenden Jahren nach Ansicht der Unterhaltungselektronik-Branche den Durchbruch feiern: Momentan nutzten 1,5 Prozent der Bevölkerung weltweit die...
30.08.2006 12:09:44: AOL stellt Internet-Musikangebot vor
Der US-Internetkonzern AOL drängt im Zuge seines Strategiewechsels auf den umkämpften Markt für Musikdownloads. Die Time-Warner-Tochter stellte jetzt ein Portal mit mehr als 2,5 Mio. ab...
28.08.2006 09:56:08: Österreich bei Breitband-Internet unter EU-Schnitt
Die Breitband-Technologie ist in der gesamten EU der bevorzugte Zugang zum Internet. Wie aus einer von der EU-Kommission veröffentlichten Untersuchung hervorgeht, nutzen 23 Prozent der Haushalte ...
25.08.2006 14:09:49: AOL bietet Filme zum Herunterladen im Internet
Der US-Internetprovider AOL will künftig Filme von vier gro&Szlig;en Hollywood-Studios in seinem neuen Video-Service zum Herunterladen anbieten. Die Filme von Twentieth Century Fox, Sony Pictures...
23.08.2006 15:09:45: IBM kauft Internetfirma ISS
Der weltgrö&Szlig;te Computer-Dienstleister IBM setzt seine Einkaufstour fort und erwirbt Internet Security Systems (ISS). Für das Unternehmen, das Kunden beim Schutz vor Internet-Attacken a...
22.08.2006 15:15:21: Deutsche Internet-Beschwerdestelle wird europäisch
Die Internet-Beschwerdestelle &auot;netwatch&auot; will künftig auch europaweit agieren. In Kürze werde die Anlaufstelle für alle europäischen Internet-Nutzer, die auf strafbare In...
18.08.2006 10:14:31: Gericht erlaubte Internet-Werbung für Sportwetten
Im Dauerstreit um die Zulässigkeit privater Sportwetten gibt es eine neue Wendung: Das Verwaltungsgericht Köln erlaubte nach Angaben Internetwerbung für Angebote von Veranstaltern mit K...
18.08.2006 10:10:45: Boeing stellt Internetdienst Connexion ein
Aufgrund mangelnder Nachfrage schlie&Szlig;t der US-Flugzeugbauer Boeing seinen verlustträchtigen Breitband-Internetdienst Connexion. &auot;Leider ist der Markt für diesen Dienst wider erwar...
07.08.2006 16:27:33: Internet-TV soll von Fußball profitieren
Die am Freitag (11. August) startende Bundesliga-Saison wird nach Einschätzung der Telekom- und Medienbranche dem Fernsehen über das Internet in Deutschland zum Durchbruch verhelfen. &auot;W...
« SUBOTRON Veranstaltungen · Internet-Experten treffen sich in Wien
· Microsoft - Zeitplan für Vista-Einführung steht »