Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 27.06.2005 13:01:33
Um auch während der Reise, egal ob mit dem Zug, dem Flugzeug oder dem Auto, ständig Zugang zu Internet zu haben benötigt man eine Satelliten-Verbindung. Siemens hat nun genau dies nun für Hochgeschwindigkeitszüge realisiert. Erfolgreich getestet wurde das System von der belgisch-französischen Eisenbahngesellschaft Thalys. Man konnte bei 300 km/h eine Übertragungsrate (Download) von 4 Megabit pro Sekunde erreichen. Nach einer dreimonatigen Testphase möchte die Eisenbahngesellschaft dann alle ihre Hochgeschwindigkeitszüge damit ausstatten. Siemens hat dafür auch schon das Authentifizierungs- und Abrechnungssystem erstellt.
In der Luft hat Siemens ihr System zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in einem Airbus ebenfalls erfolgreich nach eigenen Aussagen getestet.
Im Flugzeug wurde Kommunikation für Handys, PDAs und Notebooks per WLAN bzw. GSM ermöglicht. Ab 2006 sollen die neuen Kommunikationsmöglichkeiten in Airbus-Flugzeugen dann Wirklichkeit werden.
Siemens
Robert Wanderer
Ähnliche Artikel
17.06.2005 08:56:52: Austrian Airlines – Internet on board ab 2006
In einer Aussendung gab nun die Austrian Airlines Group bekannt, ab 2006 auf ausgewählten Langstreckenflügen Internetzugänge an Bord anbieten zu wollen. Der Service wird von Connexion by Boeing realis...
13.06.2005 11:56:38: PLAY.FM: Gratis-Musik und Radio aus dem Internet
Gute Musik muss nicht zwangsläufig etwas kosten und wer ohnehin gern fernab des Mainstreams seine Ohren spitzt, wird sich bei der Internet-Plattform PLAY.FM sicherlich wohl fühlen. ...
11.06.2005 06:48:44: Internet-Werbung bringts doch
Laut des Interactive Advertising Bureau (IAB) bringt es Online-Werbung, zumindest in den USA wurden damit angeblich im ersten Quartal 2005 Erlöse von 2,8 Mrd. Dollar erzielt. ...
02.06.2005 08:43:58: Internet Explorer 7: Neue Infos
Der neue IE wird W2000 nicht mehr unterstützen, dafür wird es endlich Tabs geben... ...
27.05.2005 11:43:06: Update: Netscape 8 killt den Internet Explorer
Erst vor kurzem hat Netscape nach langer Zeit wieder eine neue “Volle” Versionsnummer bekommen. Allerdings funktioniert der Internet Explorer nach der Installation von Netscape 8 anscheinend nicht meh...
27.05.2005 06:19:15: LinkARENA: User-Bookmarks für die Internet-Suche
Suchdienste verdienen ihr Geld mit bezahlten Links. Je mehr eine Firma zahlt um so weiter vorne wird sie in Bezug auf Stichworte beim Ergebnis gelistet. Für Unternehmen die z.B. etwas über das Interne...
11.05.2005 20:31:10: Neue Österreichische Initiative für mehr Sicherheit im Internet
„Sicher-im-Internet“ heißt eine neue Initiative in Österreich, die zu nachweisbarer Erhöhung der IT-Sicherheit führen soll. Bereits im Mai und Juni dieses Jahres möchte die Initiative starke Akzente i...
04.05.2005 12:53:35: Was Herr und Frau Österreicher im Internet so treiben
Die Marktforschungsinstitut Integral hat nun den AIM-Consumer (Austrian Internet Monitor) für das 1. Quartal 2005 im Vergleich zum Vorjahr veröffentlicht. ...
02.05.2005 10:06:29: AudioJack 2: Internet-Radios aufnehmen
Früher saß man vorm Kassettenrekorder heute ist es der PC sein mit Internetanschluss. AudioJack 2 aus dem Hause S.A.D. ermöglicht das Mitschneiden des laufenden Radio-Programms und mehr....
23.04.2005 07:39:07: Graz mit neuem Internetauftritt
Eine gute Homepage ist eines der wichtigsten Aushängeschilder heutzutage und nicht nur Firmen wissen dies, auch moderne Städte haben dies allein schon wegen des Tourismus verstanden....
In einer Aussendung gab nun die Austrian Airlines Group bekannt, ab 2006 auf ausgewählten Langstreckenflügen Internetzugänge an Bord anbieten zu wollen. Der Service wird von Connexion by Boeing realis...
13.06.2005 11:56:38: PLAY.FM: Gratis-Musik und Radio aus dem Internet
Gute Musik muss nicht zwangsläufig etwas kosten und wer ohnehin gern fernab des Mainstreams seine Ohren spitzt, wird sich bei der Internet-Plattform PLAY.FM sicherlich wohl fühlen. ...
11.06.2005 06:48:44: Internet-Werbung bringts doch
Laut des Interactive Advertising Bureau (IAB) bringt es Online-Werbung, zumindest in den USA wurden damit angeblich im ersten Quartal 2005 Erlöse von 2,8 Mrd. Dollar erzielt. ...
02.06.2005 08:43:58: Internet Explorer 7: Neue Infos
Der neue IE wird W2000 nicht mehr unterstützen, dafür wird es endlich Tabs geben... ...
27.05.2005 11:43:06: Update: Netscape 8 killt den Internet Explorer
Erst vor kurzem hat Netscape nach langer Zeit wieder eine neue “Volle” Versionsnummer bekommen. Allerdings funktioniert der Internet Explorer nach der Installation von Netscape 8 anscheinend nicht meh...
27.05.2005 06:19:15: LinkARENA: User-Bookmarks für die Internet-Suche
Suchdienste verdienen ihr Geld mit bezahlten Links. Je mehr eine Firma zahlt um so weiter vorne wird sie in Bezug auf Stichworte beim Ergebnis gelistet. Für Unternehmen die z.B. etwas über das Interne...
11.05.2005 20:31:10: Neue Österreichische Initiative für mehr Sicherheit im Internet
„Sicher-im-Internet“ heißt eine neue Initiative in Österreich, die zu nachweisbarer Erhöhung der IT-Sicherheit führen soll. Bereits im Mai und Juni dieses Jahres möchte die Initiative starke Akzente i...
04.05.2005 12:53:35: Was Herr und Frau Österreicher im Internet so treiben
Die Marktforschungsinstitut Integral hat nun den AIM-Consumer (Austrian Internet Monitor) für das 1. Quartal 2005 im Vergleich zum Vorjahr veröffentlicht. ...
02.05.2005 10:06:29: AudioJack 2: Internet-Radios aufnehmen
Früher saß man vorm Kassettenrekorder heute ist es der PC sein mit Internetanschluss. AudioJack 2 aus dem Hause S.A.D. ermöglicht das Mitschneiden des laufenden Radio-Programms und mehr....
23.04.2005 07:39:07: Graz mit neuem Internetauftritt
Eine gute Homepage ist eines der wichtigsten Aushängeschilder heutzutage und nicht nur Firmen wissen dies, auch moderne Städte haben dies allein schon wegen des Tourismus verstanden....
« Sony auf dem Weg zu einem neuen Standard · Internet Browsen bei 300 km/h
· C64 Classix Compilation »