Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Internet aus der Steckdose – zu spät?
Veröffentlicht am 07.04.2001 23:00:00
Deutsche Branchenexperten sehen für das Internet aus der Steckdose nicht mehr die große Chance. Immer wieder ist in den letzten Jahren das Internet aus der Steckdose als die Zukunftstechnologie angepriesen worden. Mittlerweile bezweifeln dies aber viele Branchenexperten. Das Internet aus der Steckdose hat sich einfach zu viel Zeit gelassen, bzw. gibt es nach wie vor Probleme, die bisher nicht gelöst werden konnten. So macht besonders die Störstrahlung noch immer große Schwierigkeiten. Bei intensiver Nutzung sind Störungen in den verschiedenen Funknetzen wahrscheinlich. Handy-Netze aber auch zum Beispiel der Polizeifunk könnten gefährdet sein.Zudem gibt es mittlerweile eine Reihe verschiedenster anderer Breitbandanbieter. Interessant werden die Möglichkeiten des Netzes durch die Steckdose von den Experten aber im Bereich des lokalen Netzwerkes eingeschätzt. Mehrere Computer, die innerhalb einer Wohnung oder Hauses ohne verlegen eines zusätzlichen Kabels miteinander vernetzt werden können sind die besten Argumente für die Technologie.
Veröffentlicht am 07.04.2001 23:00:00
Deutsche Branchenexperten sehen für das Internet aus der Steckdose nicht mehr die große Chance. Immer wieder ist in den letzten Jahren das Internet aus der Steckdose als die Zukunftstechnologie angepriesen worden. Mittlerweile bezweifeln dies aber viele Branchenexperten. Das Internet aus der Steckdose hat sich einfach zu viel Zeit gelassen, bzw. gibt es nach wie vor Probleme, die bisher nicht gelöst werden konnten. So macht besonders die Störstrahlung noch immer große Schwierigkeiten. Bei intensiver Nutzung sind Störungen in den verschiedenen Funknetzen wahrscheinlich. Handy-Netze aber auch zum Beispiel der Polizeifunk könnten gefährdet sein.Zudem gibt es mittlerweile eine Reihe verschiedenster anderer Breitbandanbieter. Interessant werden die Möglichkeiten des Netzes durch die Steckdose von den Experten aber im Bereich des lokalen Netzwerkes eingeschätzt. Mehrere Computer, die innerhalb einer Wohnung oder Hauses ohne verlegen eines zusätzlichen Kabels miteinander vernetzt werden können sind die besten Argumente für die Technologie.
Ähnliche Artikel
26.03.2001 23:00:00: Internet Explorer 6 Beta 2 nun auch in Deutsch
Die zweite Beta des IE 6 gibt es nun auch in Deutsch. Leider kann nur der Installer direkt downgeloaded werden, danach installiert dieser den IE 6 Beta direkt von einem Microsoft-Server....
14.03.2001 00:00:00: Internet Explorer 6 in Sicht
Noch heute soll die Beta-Version des Internet Explorer 6.0 zum Download bereitstehen....
28.02.2001 00:00:00: Microsoft: Internet Explorer 6.0 zum Testen
Der kommende Internet-Browser von Microsoft, welcher höchstwahrscheinlich nicht mehr mit Windows 98/Me laufen wird, sondern nur mit Windows 2000 und Windows XP, wird laut diverser Gerüchte in Kürze al...
26.02.2001 00:00:00: Datasoft: Internet aus der Steckdose
Datasoft mit Sitz in St. Pölten hat nun eine alternative Lösung für die Vernetzung von PC`s entwickelt....
31.01.2001 00:00:00: Österreicher im Internet
Nach einer Studie des Austrian Internet Monitor (AIM), einer Arbeitsgemeinschaft der Marktforschungsinstitute Integral und der Fessel-GfK nutzt jeder zweite Österreicher und jede dritte Österreicherin...
19.01.2001 00:00:00: Herr der Ringe im Internet
Zumindest kann man sich heute (19.01.2001) den offiziellen Trailer ansehen....
04.12.2000 00:00:00: mymed.cc: Arzt im Internet
Nun gibt es auch in Österreich ein virtuelles Gesundheitszentrum. Unter mymed.cc finden medizinische Berufsgruppen neben zahlreichen maßgeschneiderten Services einen Online-Pharmagroßhandel....
23.11.2000 00:00:00: msn: Madonna live im Internet
Am 28.November 2000 wird erstmals ein Konzert von Madonna live im Internet übertragen und zwar exklusiv von MSN.at....
21.11.2000 00:00:00: Internet-Untersee-Kabel beschädigt!
Australier müssen nun für ein paar Tage ohne Internet auskommen. Grund dafür ist die Beschädigung des Untersee-Kabels welches Australien mit Asien und Europa verbindet....
08.11.2000 00:00:00: Microsoft: Internet Explorer 6
Nachdem Microsoft erst das SP1 zum Download bereitgestellt hat, berichten diverse Quellen, dass man Betatester für die Version 6 sucht....
Die zweite Beta des IE 6 gibt es nun auch in Deutsch. Leider kann nur der Installer direkt downgeloaded werden, danach installiert dieser den IE 6 Beta direkt von einem Microsoft-Server....
14.03.2001 00:00:00: Internet Explorer 6 in Sicht
Noch heute soll die Beta-Version des Internet Explorer 6.0 zum Download bereitstehen....
28.02.2001 00:00:00: Microsoft: Internet Explorer 6.0 zum Testen
Der kommende Internet-Browser von Microsoft, welcher höchstwahrscheinlich nicht mehr mit Windows 98/Me laufen wird, sondern nur mit Windows 2000 und Windows XP, wird laut diverser Gerüchte in Kürze al...
26.02.2001 00:00:00: Datasoft: Internet aus der Steckdose
Datasoft mit Sitz in St. Pölten hat nun eine alternative Lösung für die Vernetzung von PC`s entwickelt....
31.01.2001 00:00:00: Österreicher im Internet
Nach einer Studie des Austrian Internet Monitor (AIM), einer Arbeitsgemeinschaft der Marktforschungsinstitute Integral und der Fessel-GfK nutzt jeder zweite Österreicher und jede dritte Österreicherin...
19.01.2001 00:00:00: Herr der Ringe im Internet
Zumindest kann man sich heute (19.01.2001) den offiziellen Trailer ansehen....
04.12.2000 00:00:00: mymed.cc: Arzt im Internet
Nun gibt es auch in Österreich ein virtuelles Gesundheitszentrum. Unter mymed.cc finden medizinische Berufsgruppen neben zahlreichen maßgeschneiderten Services einen Online-Pharmagroßhandel....
23.11.2000 00:00:00: msn: Madonna live im Internet
Am 28.November 2000 wird erstmals ein Konzert von Madonna live im Internet übertragen und zwar exklusiv von MSN.at....
21.11.2000 00:00:00: Internet-Untersee-Kabel beschädigt!
Australier müssen nun für ein paar Tage ohne Internet auskommen. Grund dafür ist die Beschädigung des Untersee-Kabels welches Australien mit Asien und Europa verbindet....
08.11.2000 00:00:00: Microsoft: Internet Explorer 6
Nachdem Microsoft erst das SP1 zum Download bereitgestellt hat, berichten diverse Quellen, dass man Betatester für die Version 6 sucht....
« Pentium 4 mit 1,7 GHz · Internet aus der Steckdose – zu spät?
· Rückgang bei Online-Werbung »