WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 59 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2014 » Internet 2025: Mehr Vernetzung, keine Privatsphäre

Internet 2025: Mehr Vernetzung, keine Privatsphäre
Veröffentlicht am 16.03.2014 19:15:38

Das Internet wird bis zum Jahr 2025 ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Alltags sein und jeden einzelnen Menschen dieser Erde miteinander zu einem "globalen Dorf" vernetzen. Diese Entwicklung wird zwar einerseits einen weltweiten Zugang zu Wissen und Information ermöglichen und den Austausch von Ideen erleichtern, bringt aber auch eine klare Schattenseite mit sich. So müssen sich User aufgrund effektiver Methoden der Datenspionage von Unternehmen und Regierungen nicht nur endgültig von ihrer Privatsphäre verabschieden, sondern auch mit der ständigen Bedrohung durch Cyber-Kriminelle abfinden. Zu diesen Einschätzungen kommen namhafte Branchenexperten in einer aktuellen Umfrage zur Netzzukunft, die das Pew Research Center anlässlich des 25. Geburtstags des World Wide Web veröffentlicht hat.

"Früher oder später werden alle sieben oder mehr Mrd. Menschen auf dieser Welt miteinander vernetzt sein", zitiert das Wall Street Journal den US-Techguru David Hughes. Mit dieser Entwicklung werde die Bedeutung von nationalen Staatsgrenzen zunehmend schwinden. "Es wird einen universalen Zugang zu menschlichem Wissen geben", prognostiziert Google-Chefökonom Hal Varian. Billige mobile Endgeräte und groß angelegte Online-Bildungskurse werden zu einer "besser informierten und gebildeten Weltbevölkerung" führen, so der Experte.

In puncto Hadware wird es einen Boom bei sogenannten "wearable devices" à la Google Glass geben, meint Aron Roberts, Softwareentwickler an der University of Berkeley in Kalifornien. "In Kombination mit verschiedenen Sensoren und speziellen Online-Diensten werden sie uns helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen", ist der Fachmann überzeugt. Solche Geräte würden dann auch in der Lage sein, sich miteinander zu vernetzen, um kooperativ zusammenzuarbeiten. "Das alles wird über das Internet geschehen. Im Unterschied zu heute werden diese Prozesse aber wesentlich stärker im Hintergrund unseres Alltags ablaufen", betont Roberts.

Mit der zunehmenden Vernetzung steigt aber auch gleichzeitig das Gefahrenpotenzial. "Cyber-Kriminalität wird allgegenwärtig sein. Privatsphäre und Vertraulichkeit wird endgültig ein Ding der Vergangenheit sein", erklärt Llewellyn Kriel, CEO von TopEditor International Media Services die Schattenseite der Internetzukunft. "Digitale kriminelle Netzwerke werden global agieren und zur täglichen Bedrohung", prognostiziert die Expertin. Gleiches gelte für den Online-Terrorismus, der sowohl von Organisationen als auch Einzelpersonen ausgehen kann. "Alles in allem wird die Welt immer mehr zu einem unsicheren Ort werden. Nur Menschen mit besseren persönliche Fähigkeiten und einem höheren technischen Wissen werden die Individuen schützen können", so die düstere Zukunftsvision.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« DiTech vor der Pleite · Internet 2025: Mehr Vernetzung, keine Privatsphäre · DEXWET als Partner des ersten deutschsprachigen NASCAR WHELEN-Teams »

WCM » News » März 2014 » Internet 2025: Mehr Vernetzung, keine Privatsphäre
© 2013 Publishing Team GmbH