Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Interactive Media: An allem anschließbar
Veröffentlicht am 22.02.2001 00:00:00
Interactive Media bietet mit seiner Kanguru-Reihe Laufwerke, Festplatten, usw. an, die mit beinah jeder gebräuchlichen Schnittstelle verbunden werden können. Unter anderem hat man das Kanguru-Dirve im Angebot. Diese mobile Festplatte kann bis zu 81 GB groß sein und an die Parallel-, USB-, Firewire- und PC-Card-Schnittstelle angeschlossen werden. Somit findet sich bestimmt immer ein freier Steckplatz. Da es unterwegs auch mal rauer hergehen kann, soll die Platte Stößen mit bis zu 200G wegstecken können. Weiters ist das Kanguru-Drive Hot-Plugable und kann somit auch während des Betriebs angeschlossen werden. Leider hat dieses Teil auch einen Nachteil. Während jede schwachbrüstige IDE-Festplatte eine Übertragungsrate von 600MB in der Minute schafft, erzielt das Kanguru-Drive per FireWire, welches hierbei die schnellste Schnittstelle darstellt, gerade einmal maximal 300MB in der Minute. Bei den übrigen sieht es logischerweise noch trauriger aus. Doch der Nutzen ist offensichtlich. Der Preis für die 20GB-Version beträgt etwa 200,- USD, die 81GB-Platte kostet 500,- USD.
Veröffentlicht am 22.02.2001 00:00:00
Interactive Media bietet mit seiner Kanguru-Reihe Laufwerke, Festplatten, usw. an, die mit beinah jeder gebräuchlichen Schnittstelle verbunden werden können. Unter anderem hat man das Kanguru-Dirve im Angebot. Diese mobile Festplatte kann bis zu 81 GB groß sein und an die Parallel-, USB-, Firewire- und PC-Card-Schnittstelle angeschlossen werden. Somit findet sich bestimmt immer ein freier Steckplatz. Da es unterwegs auch mal rauer hergehen kann, soll die Platte Stößen mit bis zu 200G wegstecken können. Weiters ist das Kanguru-Drive Hot-Plugable und kann somit auch während des Betriebs angeschlossen werden. Leider hat dieses Teil auch einen Nachteil. Während jede schwachbrüstige IDE-Festplatte eine Übertragungsrate von 600MB in der Minute schafft, erzielt das Kanguru-Drive per FireWire, welches hierbei die schnellste Schnittstelle darstellt, gerade einmal maximal 300MB in der Minute. Bei den übrigen sieht es logischerweise noch trauriger aus. Doch der Nutzen ist offensichtlich. Der Preis für die 20GB-Version beträgt etwa 200,- USD, die 81GB-Platte kostet 500,- USD.
« asknet: VMware 2.03 · Interactive Media: An allem anschließbar
· Apple: Schau, überall Farben »