Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Intels 'Solano':PC133-Spezifikation
Veröffentlicht am 12.03.2000 00:00:00
Im zweiten Quartal soll der Chipsatz mit Namen 'Solano' (i815) erhältlich sein, der dann auch mit PC-133-DIMMs umgehen kann. Da man bei Intel lieber das teure RDRAM sieht, hat man sich lange gegen die PC133-Spezifikation für SDRAMs gesträubt. Speicherhersteller wie IBM, Micron, NEC und Samsung unterstützen diesen Standard bereits, VIA hat ebenfalls schon nachgezogen.
Mit der veröffentlichten Intel-PC-SDRAM-Spezifikation in der Version 1.7 ist PC133 nun quasi "amtlich" definiert. Intel hat seine alte DIMM-Norm einfach fortgeschrieben und PC133 in das System von PC66 und PC100 integriert.
Wohl wegen der ungeklärten Rechtslage machte VIA bislang nur die Version 0.4 zugänglich, die ausdrücklich als Entwurf bezeichnet wird. Man weiß eben nur allzu gut, dass eine Klage schon manch anderem Mitbewerber (fast) das Genick gebrochen hat...Da PC133er immer mehr die PC100 RAMs vom Markt verdrängen, diese sind ja auch nicht wesentlich teurer, hat man bei Intel nun eingesehen, dass man diesen Standard nun endlich unterstützen muss, da bis jetzt noch kein Intel-Chipsatz mit PC133-DIMMs umgehen kann. Im zweiten Quartal soll der Chipsatz mit Namen "Solano" (i815) dies ändern.
Veröffentlicht am 12.03.2000 00:00:00
Im zweiten Quartal soll der Chipsatz mit Namen 'Solano' (i815) erhältlich sein, der dann auch mit PC-133-DIMMs umgehen kann. Da man bei Intel lieber das teure RDRAM sieht, hat man sich lange gegen die PC133-Spezifikation für SDRAMs gesträubt. Speicherhersteller wie IBM, Micron, NEC und Samsung unterstützen diesen Standard bereits, VIA hat ebenfalls schon nachgezogen.
Mit der veröffentlichten Intel-PC-SDRAM-Spezifikation in der Version 1.7 ist PC133 nun quasi "amtlich" definiert. Intel hat seine alte DIMM-Norm einfach fortgeschrieben und PC133 in das System von PC66 und PC100 integriert.
Wohl wegen der ungeklärten Rechtslage machte VIA bislang nur die Version 0.4 zugänglich, die ausdrücklich als Entwurf bezeichnet wird. Man weiß eben nur allzu gut, dass eine Klage schon manch anderem Mitbewerber (fast) das Genick gebrochen hat...Da PC133er immer mehr die PC100 RAMs vom Markt verdrängen, diese sind ja auch nicht wesentlich teurer, hat man bei Intel nun eingesehen, dass man diesen Standard nun endlich unterstützen muss, da bis jetzt noch kein Intel-Chipsatz mit PC133-DIMMs umgehen kann. Im zweiten Quartal soll der Chipsatz mit Namen "Solano" (i815) dies ändern.
« SMART Modular Technologies:Unbuffered DDR · Intels 'Solano':PC133-Spezifikation
· Neuer RealPlayer:Auch für MacOS »