Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 13.11.2002 10:10:15
Hardware muss im „Outdoor“-Einsatz extreme Temperaturschwankungen aushalten können. Feste Größen in diesen Bereichen sind Motorola und Philips, nun will auch Intel ein Stück von diesem lukrativen Kuchen. Der Intel 80200T, welcher auf der XScale-Architektur basiert, soll sich dafür besonders gut eignen, verbraucht er bei einer Taktfrequenz von 733 MHz weniger als 1,3 Watt und arbeitet in Temperaturbereichen von –40°C bis +85°C. Zusammen mit anderen Chips wie dem Intel I/O-80312 Companion-Chip als auch mit Companion-Chips anderer Hersteller die in diesen Temperaturbereichen arbeiten, können diese in Embedded-Geräten wie Set-Top-Boxen, wobei hier die Temperaturfrage nicht so kritisch ist, und eben in der Fahrzeugtechnik sowie Industriegeräten eingesetzt werden.
Der 80200T ist in den Taktfrequenzen von 200 MHz bis 733 MHz erhältlich und kostet je nach Modell 30,- bis 103,- US-Dollar.
Intel
wan
Ähnliche Artikel
30.09.2001 23:00:00: Intel: Xeon 2GHz
Der Foster-Kern darf noch mal mit 2 GHz in den Xeon, Intels High-End-Workstation-Prozessor....
10.07.2001 23:00:00: Intel: Xeon 900 Fehlerhaft
Intels Pentium III Server-CPU Xeon 900MHz mit 2 MB Cache hängt sich bei extremen Tests auf und wurde deswegen nun von Intel vom Markt genommen....
03.07.2001 23:00:00: Intel: Xscale CPU
Intels Xscale CPU steht nun vor der Vollendung. Dieser basiert auf ARM-Architektur und wird den StrongARM-1110 ersetzten und demnächst somit auch in PDAs zu finden sein....
20.05.2001 23:00:00: Intel: Xeons sind da
Intel stellte nun endlich offiziell die Server-Version des Pentium 4 vor. Die neuen Xeons verfügen über einen 256 KB 'Advanced Level-2 Cache'. Die neuen arbeiten mit dem Intel 860-Chipsatz zusammen, w...
08.05.2001 23:00:00: Intel: Xeon später
Der neue Xeon, die Multiprozessor-Server-Version des Pentium 4, wird nun erst in ein paar Tagen vorgestellt werden. Kleinere technische Schwierigkeiten bei der Herstellung der Gehäuse verzögerten die ...
01.02.2001 00:00:00: Intel: Xscale
Die nächste Generation der StrongARM-CPUs erhält nun wesentlich stärkere Konturen. Die hoch skalierbaren XScale-Prozessoren wurden speziell für mobile Geräte entwickelt....
Der Foster-Kern darf noch mal mit 2 GHz in den Xeon, Intels High-End-Workstation-Prozessor....
10.07.2001 23:00:00: Intel: Xeon 900 Fehlerhaft
Intels Pentium III Server-CPU Xeon 900MHz mit 2 MB Cache hängt sich bei extremen Tests auf und wurde deswegen nun von Intel vom Markt genommen....
03.07.2001 23:00:00: Intel: Xscale CPU
Intels Xscale CPU steht nun vor der Vollendung. Dieser basiert auf ARM-Architektur und wird den StrongARM-1110 ersetzten und demnächst somit auch in PDAs zu finden sein....
20.05.2001 23:00:00: Intel: Xeons sind da
Intel stellte nun endlich offiziell die Server-Version des Pentium 4 vor. Die neuen Xeons verfügen über einen 256 KB 'Advanced Level-2 Cache'. Die neuen arbeiten mit dem Intel 860-Chipsatz zusammen, w...
08.05.2001 23:00:00: Intel: Xeon später
Der neue Xeon, die Multiprozessor-Server-Version des Pentium 4, wird nun erst in ein paar Tagen vorgestellt werden. Kleinere technische Schwierigkeiten bei der Herstellung der Gehäuse verzögerten die ...
01.02.2001 00:00:00: Intel: Xscale
Die nächste Generation der StrongARM-CPUs erhält nun wesentlich stärkere Konturen. Die hoch skalierbaren XScale-Prozessoren wurden speziell für mobile Geräte entwickelt....
« NVIDIA: AGP 8x auch für Quadro · Intel: XScale Xtrem
· IBM: 3D-Chips »