Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 09.04.2003 09:45:58
Nach über eineinhalb Jahre Streit wegen Patenerechtsverletzungen pfeifen VIA und Intel nun ihre Anwälte zurück und haben sich sogar auf einen Patentaustausch über mehrere Jahre geeinigt. VIA darf nun offiziell x86-kompatible Prozessoren anbieten, zumindest wenn diese nicht die gleiche Pin-Belegung wie Intel CPUs haben auch nicht dieselben Bus-Protokolle verwenden.
Im Sack hat VIA nun auch eine Vier-Jahres-Lizenz für das Design und den Verkauf von Intel-kompatiblen Chipsätzen.
Warum Intel sich plötzlich so einsichtig zeigt ist nicht ganz klar. Beide Parteien tragen ihre eigenen Anwaltskosten. Intel erhält für einige Produkte Lizenzen von VIA.
VIA; Intel
bit
Ähnliche Artikel
31.10.2002 18:06:45: Update: Opera 6.1 für Linux (Intel und PowerPC)
Opera Software gab heute Opera 6.1 für Linux für PC und PowerPC User frei....
28.08.2002 10:32:31: AMD: Intel und BAPCo schummeln!
AMD soll dem Konsortium des SysMark 2002 "Bevorzugung" des Pentium 4 vorgeworfen haben....
03.12.2001 00:00:00: TeraHertz Transistoren von Intel und AMD
Etwa ein Jahr ist des her, da hat Intel anlässlich des IEDM 2000 (International Electron Devices Meeting) einen NMOS Transistor vorgestellt, der mit sage und schreibe 1,2THz bei 0,85V lief....
17.09.2001 23:00:00: Intel und Rambus glücklich vereint
Intel und Rambus erweiterten nun ihr Patentaustauschabkommen....
Opera Software gab heute Opera 6.1 für Linux für PC und PowerPC User frei....
28.08.2002 10:32:31: AMD: Intel und BAPCo schummeln!
AMD soll dem Konsortium des SysMark 2002 "Bevorzugung" des Pentium 4 vorgeworfen haben....
03.12.2001 00:00:00: TeraHertz Transistoren von Intel und AMD
Etwa ein Jahr ist des her, da hat Intel anlässlich des IEDM 2000 (International Electron Devices Meeting) einen NMOS Transistor vorgestellt, der mit sage und schreibe 1,2THz bei 0,85V lief....
17.09.2001 23:00:00: Intel und Rambus glücklich vereint
Intel und Rambus erweiterten nun ihr Patentaustauschabkommen....
« Matrox: Neuauflage der RT.X-Videoschnittkarten · Intel und VIA: Hack-Hack beigelegt
· Plextor: Neue CD- und DVD-Laufwerke »