WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 79 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2001 » Intel und Rambus glücklich vereint

Network & Solutions
Intel und Rambus glücklich vereint
Veröffentlicht am 17.09.2001 23:00:00

Intel und Rambus erweiterten nun ihr Patentaustauschabkommen. Dass in der Rambus-Technologie trotz seiner Nachteile und der vergleichsweise verschwenderischen Latenzzeiten viel Potential steckt wurde nun schon mehrfach erwähnt. Samsung hat nun vor einiger Zeit begonnen 256-MBit-RDRAMs in 0,15 µm-Technologie in Serie zu fertigen, welche dann in 1 GHz RDRAM-Modulen zum Einsatz kommen werden. Noch in diesem Jahr will zumindest Samsung auf 0,13 µm umsteigen.
Damit ist das Potential von RDRAMs jedoch noch lange nicht ausgeschöpft. In den nächsten Jahren wird man dann RDRAMs mit einem 16-, 32- und 64-Bit breiten Bus kaufen können. Weiters wird man die Taktfrequenz stetig steigern und schließlich Module mit 1.200 MHz anbieten. Die Module sind zur Zeit jedoch immer noch gut doppelt so teuer wie DDR-SDRAMs. Die Bandbreiten sind allerdings auch kein Pappenstiel und somit ist es für die Käufer-Schicht des High-End Server-Marktes auch kein Hindernis. Die Bandbreiten der 64 bittigen Module soll theoretisch bei respektablen 9,6 GB/s liegen. Damit könnte man theoretisch laut Milchmädchenrechnung, den Inhalt von rund 14 CDs in einer Sekunde übertragen.

Intel und Rambus haben einige Patentaustauschabkommen und wenn man so will Knüppelverträge. Zwar war die Beziehung der zwei Firmen wegen der Geldeintreiberei Seitens Rambus etwas gebeutelt, der Speicherentwickler klagte SDRAM-Hersteller aufgrund angeblicher Patentverletzungen, so scheint es nun wieder zwischen den beiden zu funken. Denn nun wurde ein neues und noch umfangreicheres Patentaustauschabkommen unterzeichnet. Durch dieses ist Intel nun berechtigt alle Rambus-Technologien und Patente zu nutzen. Für Rambus springen nun nicht näher genannte Lizenzen raus, die "wichtig für Rambus' High-Speed Interface Geschäfte sind". Somit können Intel und Rambus neue Technologien entwickeln, die vor allem im Server- und Kommunikationsbereich Früchte tragen werden. Wie viel Geld dabei geflossen ist, schließlich hat Intel deutlich mehr erhalten, wurde nicht verlautbart.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Pinnacle: Authoring System Express demnächst erhältlich · Intel und Rambus glücklich vereint · Norton SystemWorks 2002 für XP gerüstet »

WCM » News » September 2001 » Intel und Rambus glücklich vereint
© 2013 Publishing Team GmbH