Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 21.04.2004 10:48:41
Die zweite Generation von Serial ATA wird neue Kabel und Steecker benötigen, dafür aber eine Bandbreite von bis zu 3Gbps (300MB/s) was doppelt soviel ist wie bei SATA 1.0. Dass Serial ATA nun durchstartet und die zweite Generation bald folgen wird zeigte sich an dem letzten „Plugfest“ an dem über 57 Firmen teilnahmen. Es wurden insgesamt 673 Tests auf Interoperabilität durchgeführt.
wan
Ähnliche Artikel
20.03.2002 00:00:00: Intel: Spezielle Blade-CPUs
Intel hat nun zwei neue Dual-fähige Low Voltage Pentium III Prozessoren vorgestellt die speziell für Blade Server entwickelt wurden....
27.02.2001 00:00:00: Intel: Sparsamer PIII
Intel bietet nun einen neuen Mobile Pentium III mit 700 MHz an. Er verfügt über die Intel-SpeedStep-Technologie und auch QuickStart, womit er auch zwischen zwei Tastenanschlägen die Taktfrequenz runte...
18.01.2001 00:00:00: Intel: Spezielle CPU für Notebooks
Intel hat nun angekündigt neben mobilen Pentium 4- und Celeron-CPUs 2002 einen neuen Chip für Notebooks zu entwickeln. Viel mehr gibt es zur Zeit darüber nicht zu berichten außer, dass Intel auch das ...
16.01.2001 00:00:00: Intel: Spendabel
Intel hat nun das Home PC Programm gestartet. Dabei erhält jeder Mitarbeiter einen Gratis-PC mit Peripheriegeräten und kostenlosem Internetzugang....
11.01.2001 00:00:00: Intel: Sparsame CPU
Im mobilen Sektor ist die Akku-Laufzeit eines der wichtigsten Kaufkriterien. Um Transmeta Paroli zu bieten, bringt Intel nun zwei "ultra-low-power†Prozessoren auf den Markt....
13.11.2000 00:00:00: Intel: Schlanker Celeron
Die neuen Modelle mit 733 und 766MHz der Lowcost-CPU von Intel werden in 0,18µm gefertigt. Somit hofft man doch wieder ein wenig Boden gutzumachen den man an AMDs Duron verloren hat. Bei Abnahme von ...
Intel hat nun zwei neue Dual-fähige Low Voltage Pentium III Prozessoren vorgestellt die speziell für Blade Server entwickelt wurden....
27.02.2001 00:00:00: Intel: Sparsamer PIII
Intel bietet nun einen neuen Mobile Pentium III mit 700 MHz an. Er verfügt über die Intel-SpeedStep-Technologie und auch QuickStart, womit er auch zwischen zwei Tastenanschlägen die Taktfrequenz runte...
18.01.2001 00:00:00: Intel: Spezielle CPU für Notebooks
Intel hat nun angekündigt neben mobilen Pentium 4- und Celeron-CPUs 2002 einen neuen Chip für Notebooks zu entwickeln. Viel mehr gibt es zur Zeit darüber nicht zu berichten außer, dass Intel auch das ...
16.01.2001 00:00:00: Intel: Spendabel
Intel hat nun das Home PC Programm gestartet. Dabei erhält jeder Mitarbeiter einen Gratis-PC mit Peripheriegeräten und kostenlosem Internetzugang....
11.01.2001 00:00:00: Intel: Sparsame CPU
Im mobilen Sektor ist die Akku-Laufzeit eines der wichtigsten Kaufkriterien. Um Transmeta Paroli zu bieten, bringt Intel nun zwei "ultra-low-power†Prozessoren auf den Markt....
13.11.2000 00:00:00: Intel: Schlanker Celeron
Die neuen Modelle mit 733 und 766MHz der Lowcost-CPU von Intel werden in 0,18µm gefertigt. Somit hofft man doch wieder ein wenig Boden gutzumachen den man an AMDs Duron verloren hat. Bei Abnahme von ...
« Adobe Video-Programme runderneuert · Intel: Serial ATA II
· Silver Server entbündelt Wiener Einzugsgebiete »