Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Intel: Rambus-Subvention fällt
Veröffentlicht am 17.04.2001 23:00:00
Die Rambus-Technologie wäre im Prinzip ja gar nicht so schlecht, wenn sie nicht so teuer wäre. Außerdem hat sich die Firma Rambus relativ unbeliebt durch ihre "Lizenzeintreibung" gemacht. Intel hat bis jetzt Rambus-Speicher tatkräftig unterstützt, um die Preise etwas zu drücken damit man doch Käufer für den Pentium 4 findet. Nun sind die ersten P4-Motherboards mit DDR-SDRAM-Unterstützung draußen bzw. stehen vor der Tür. Anscheinend sieht Intel nun vorerst, dass wohlgemerkt "wirtschaftliche Aus" für Rambus und zieht den Rabatt für den Pentium 4 mit 1,3 GHz zurück. Die Versionen mit 1,4 und 1,5GHz werden noch bis zum 30. April mit 30 US-Dollar bei Kauf von Rambus-Speicher subventioniert, danach ist auch damit Schluss.
Veröffentlicht am 17.04.2001 23:00:00
Die Rambus-Technologie wäre im Prinzip ja gar nicht so schlecht, wenn sie nicht so teuer wäre. Außerdem hat sich die Firma Rambus relativ unbeliebt durch ihre "Lizenzeintreibung" gemacht. Intel hat bis jetzt Rambus-Speicher tatkräftig unterstützt, um die Preise etwas zu drücken damit man doch Käufer für den Pentium 4 findet. Nun sind die ersten P4-Motherboards mit DDR-SDRAM-Unterstützung draußen bzw. stehen vor der Tür. Anscheinend sieht Intel nun vorerst, dass wohlgemerkt "wirtschaftliche Aus" für Rambus und zieht den Rabatt für den Pentium 4 mit 1,3 GHz zurück. Die Versionen mit 1,4 und 1,5GHz werden noch bis zum 30. April mit 30 US-Dollar bei Kauf von Rambus-Speicher subventioniert, danach ist auch damit Schluss.
« MIT: Tag der offenen Tür · Intel: Rambus-Subvention fällt
· Samba: Tanzen mit 2.2.0 »