Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 14.02.2007 11:24:21
Der Computerkonzern Intel ist mit dem Prototyp eines Computerchips mit 80 Rechenkernen in eine neue Dimension vorgestoßen. Der Prozessor sei "kaum größer als ein Fingernagel" und verbrauche mit 62 Watt weniger als viele heutige herkömmliche Chips, berichtete das Unternehmen. Die Rechenleistung liege im Teraflop-Bereich - also bei Billionen Rechenoperationen pro Sekunde. Sie könnte in Zukunft zum Beispiel realistischere Erlebnisse in Videospielen oder bei der Heimunterhaltung erlauben. Allerdings handle es sich bei dem Superchip ausdrücklich um einen Prototyp, den Intel so nicht auf den Markt bringen werde. Die Forschung liefere aber wichtige Erkenntnisse für kommende Prozessorgenerationen. (apa)
Ähnliche Artikel
17.08.2006 15:10:06: Apple schließt Umstellung auf Intel-Prozessoren ab
Mit einem Desktop-Computer für den Profi-Einsatz hat Apple seine Umstellung auf Intel-Prozessoren abgeschlossen. Der Mac Pro mit zwei 64-Bit-Dual-Core-Prozessoren löst den PowerMac G5 ab, de...
21.04.2005 12:26:43: ATI: Mobile Chipset für Intel-Prozessoren
Der Radeon XPress 200M ist nun die Chipset-Variante für Notebooks mit Intel Prozessoren, nachdem ATI schon seit Längerem für AMD ein passendes Chipset anbietet....
Mit einem Desktop-Computer für den Profi-Einsatz hat Apple seine Umstellung auf Intel-Prozessoren abgeschlossen. Der Mac Pro mit zwei 64-Bit-Dual-Core-Prozessoren löst den PowerMac G5 ab, de...
21.04.2005 12:26:43: ATI: Mobile Chipset für Intel-Prozessoren
Der Radeon XPress 200M ist nun die Chipset-Variante für Notebooks mit Intel Prozessoren, nachdem ATI schon seit Längerem für AMD ein passendes Chipset anbietet....
« Qimonda will weg vom klassischen PC-Chip · Intel-Prototyp
· Handyuser vertelefonieren monatlich 20 Euro »