Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 26.08.2002 11:52:29
Wie erwartet launcht Intel heute gleich vier neue Pentium 4 Prozessoren. Das Top Model läuft mit 2,8GHz, und die drei anderen neuen CPUs mit 2,5 (FSB 400MHz) 2,6 (FSB 400MHz) und 2,66GHz. Damit ist AMD also erwartungsgemäß seine Speed Krone wieder recht schnell los geworden.
Dadurch sieht man auch recht gut, das Intel den Takt momentan fast nach belieben hochschrauben kann, während AMD trotz des neuen T-Bred Steppings um die Marketingtechnisch wichtigen MHz kämpfen muss.
Auch kommt AMD zusehends in die Verlegenheit, das immer mehr neue Applikationen auf SSE2 optimiert werden, oder zumindest die Compiler von Intel verwendet werden, die dem Pentium 4 zu einen recht netten Leistungszuwachs verhelfen.
Langsam, aber sicher bekommt Intel aber auch mit dem Speicherdurchsatz Probleme, denn zu Höchstform läuft der neue Pentium 4 2,8 nur mit entsprechend schnellen Speichern auf. PC1066 RAMBUS Module sind also gefragt. Verwendet man stattdessen PC800 RIMM Module oder DDR Speicher büßt der Pentium 4 nicht unerheblich an Leistung ein, was sich besonders mit Quake III in niedriger Auflösung recht schön nachvollziehen lässt, da dieses enorm von vorhandener Speicherbandbreite profitiert.
Unterschiede von 20% und mehr zwischen den einzelnen Speichertypen sind dabei keine Seltenheit.
Die Leistungsaufnahme gibt Intel mit etwas unter 69W an, wobei dieser Wert die Thermal Design Power ist, also der Durchschnittswert, nach dem die Kühlkörper berechnet werden, was gegenüber dem Athlon XP2500+, der in etwa 63W verbrät fast Waffengleichheit bedeutet.
Das 2,8GHz Top-Modell kostet in OEM Mengen 508 US Dollar, und für das 2,6 und 2,66GHz Modell sind je 401 USD fällig. Dagegen ist der P4 2,53 um 253 USB ein richtiges Schnäppchen.
Seltsam ist dagegen, dass der Pentium 4 mit 2,4GHz noch immer rund 400 Dollar kosten soll, obgleich er im Einzelhandel schon zu diesem Preis zu haben ist. Wahrscheinlich wird Intel diesen Preis ebenfalls bald senken.
Intel
mas
Ähnliche Artikel
20.09.2001 23:00:00: Intel: Prestonia
Die Server-CPU Xeon 2,2 GHz mit dem neuen Prestonia-Kern soll nun schon im ersten Quartal 2002 erscheinen....
09.09.2001 23:00:00: Intel: P4 Chipsatz mit SDRAM-Unterstützung
Intel präsentierte nun offiziell den i845. Dieser Chipsatz unterstützt nun auch SDRAM-Speicher....
16.08.2001 23:00:00: Intel: Pentium 4 2 GHz kommt
Intel präsentiert am 27. August auf der IFA einen Pentium 4 mit 2 GHz....
16.07.2001 23:00:00: Intel: Preissenkungen
Bei der diesmaligen Preissenkung sind vor allem die Mobile Pentium III Prozessoren stark nach unten korrigiert worden....
08.07.2001 23:00:00: Intel: Pocket Concert bald bei uns
Der MP3-Player Pocket Concert von Intel ist demnächst auch bei uns zu haben. Der MP3-Player bietet auch gleich ein FM-Radio....
01.07.2001 23:00:00: Intel: P4 mit 1,8 GHz
Ab sofort ist der schnellste, erhältliche Pentium 4 mit 1,8 GHz getaktet. Bei Großhandelskonditionen kostet er 562 US-Dollar....
12.06.2001 23:00:00: Intel: Pentium III 1,13GHz
Intel möchte mit aller Macht den Pentium III mit 1,13GHz anbieten....
25.04.2001 23:00:00: Intel: P4 günstiger als PIII
Es vergehen ja kaum zwei Wochen in denen nicht AMD und Intel seine Preise nach unten korrigieren. Doch nun bahnt sich langsam etwas größeres an....
22.04.2001 23:00:00: Intel: P4 1,7GHz
Ab sofort liefert Intel nun den Pentium 4 mit 1,7GHz Taktfrequenz aus. Das Flaggschiff wird in 0,18µm gefertigt....
16.04.2001 23:00:00: Intel: Prozessorpreise
Intel hat wie erwartet nun die Preise gesenkt. Bei den Pentium 4 Prozessoren mit 1,3GHz und 1,5 GHz sind es grob gerundet 20 Prozent, und bei den Pentium III grob 15 Prozent. Dieses mal wurde auch die...
Die Server-CPU Xeon 2,2 GHz mit dem neuen Prestonia-Kern soll nun schon im ersten Quartal 2002 erscheinen....
09.09.2001 23:00:00: Intel: P4 Chipsatz mit SDRAM-Unterstützung
Intel präsentierte nun offiziell den i845. Dieser Chipsatz unterstützt nun auch SDRAM-Speicher....
16.08.2001 23:00:00: Intel: Pentium 4 2 GHz kommt
Intel präsentiert am 27. August auf der IFA einen Pentium 4 mit 2 GHz....
16.07.2001 23:00:00: Intel: Preissenkungen
Bei der diesmaligen Preissenkung sind vor allem die Mobile Pentium III Prozessoren stark nach unten korrigiert worden....
08.07.2001 23:00:00: Intel: Pocket Concert bald bei uns
Der MP3-Player Pocket Concert von Intel ist demnächst auch bei uns zu haben. Der MP3-Player bietet auch gleich ein FM-Radio....
01.07.2001 23:00:00: Intel: P4 mit 1,8 GHz
Ab sofort ist der schnellste, erhältliche Pentium 4 mit 1,8 GHz getaktet. Bei Großhandelskonditionen kostet er 562 US-Dollar....
12.06.2001 23:00:00: Intel: Pentium III 1,13GHz
Intel möchte mit aller Macht den Pentium III mit 1,13GHz anbieten....
25.04.2001 23:00:00: Intel: P4 günstiger als PIII
Es vergehen ja kaum zwei Wochen in denen nicht AMD und Intel seine Preise nach unten korrigieren. Doch nun bahnt sich langsam etwas größeres an....
22.04.2001 23:00:00: Intel: P4 1,7GHz
Ab sofort liefert Intel nun den Pentium 4 mit 1,7GHz Taktfrequenz aus. Das Flaggschiff wird in 0,18µm gefertigt....
16.04.2001 23:00:00: Intel: Prozessorpreise
Intel hat wie erwartet nun die Preise gesenkt. Bei den Pentium 4 Prozessoren mit 1,3GHz und 1,5 GHz sind es grob gerundet 20 Prozent, und bei den Pentium III grob 15 Prozent. Dieses mal wurde auch die...
« 3DChips: Grafikkarten BIOS&Treiber #4 · Intel: Pentium 4 2,8GHz
· Sony Ericsson: Entwicklerwettbewerb für das P800 Smartphone »