Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Intel: P4 günstiger als PIII
Veröffentlicht am 25.04.2001 23:00:00
Es vergehen ja kaum zwei Wochen in denen nicht AMD und Intel seine Preise nach unten korrigieren. Doch nun bahnt sich langsam etwas größeres an. Intel geht nun wesentlich aggressiver vor als erwartet. Ein Pentium 4 mit 1,4 GHz wird deutlich günstiger sein als ein Pentium III 1GHz. Zwar subventioniert Intel Rambus Ende April nicht mehr, doch Preisreduktionen um 50 Prozent lassen Pentium 4 Systeme mit RDRAM trotzdem schon wesentlich attraktiver aussehen. Nun liegt der P4 1,4 GHz auf etwa dem Preisniveau des Athlon 1,1 GHz wodurch bei einem Kauf die Entscheidung schon etwas schwerer wird. Intel scheint nun endgültig ernst zu machen, da im Heimsegment AMD enorm aufgeholt hat und so etwas darf sich ein Marktführer nicht gefallen lassen. Ob es helfen wird, wird sich erst zeigen. Die angeführten Preise verstehen sich bei Abnahme von 1.000 Stück.
Veröffentlicht am 25.04.2001 23:00:00
Es vergehen ja kaum zwei Wochen in denen nicht AMD und Intel seine Preise nach unten korrigieren. Doch nun bahnt sich langsam etwas größeres an. Intel geht nun wesentlich aggressiver vor als erwartet. Ein Pentium 4 mit 1,4 GHz wird deutlich günstiger sein als ein Pentium III 1GHz. Zwar subventioniert Intel Rambus Ende April nicht mehr, doch Preisreduktionen um 50 Prozent lassen Pentium 4 Systeme mit RDRAM trotzdem schon wesentlich attraktiver aussehen. Nun liegt der P4 1,4 GHz auf etwa dem Preisniveau des Athlon 1,1 GHz wodurch bei einem Kauf die Entscheidung schon etwas schwerer wird. Intel scheint nun endgültig ernst zu machen, da im Heimsegment AMD enorm aufgeholt hat und so etwas darf sich ein Marktführer nicht gefallen lassen. Ob es helfen wird, wird sich erst zeigen. Die angeführten Preise verstehen sich bei Abnahme von 1.000 Stück.
CPU | vorher | ab 29.4 | Nachlass |
Pentium 4 | |||
1,7 GHz | - | $352 | - |
1,5 GHz | $519 | $256 | 50,7% |
1,4 GHz | $375 | $193 | 48,5% |
1,3 GHz | $268 | $193 | 28% |
Pentium III | |||
1 GHz | $225 | $225 | - |
Ähnliche Artikel
22.04.2001 23:00:00: Intel: P4 1,7GHz
Ab sofort liefert Intel nun den Pentium 4 mit 1,7GHz Taktfrequenz aus. Das Flaggschiff wird in 0,18µm gefertigt....
16.04.2001 23:00:00: Intel: Prozessorpreise
Intel hat wie erwartet nun die Preise gesenkt. Bei den Pentium 4 Prozessoren mit 1,3GHz und 1,5 GHz sind es grob gerundet 20 Prozent, und bei den Pentium III grob 15 Prozent. Dieses mal wurde auch die...
28.03.2001 23:00:00: Intel: P4 1,7GHz
Die Taktschraube lässt sich beim Pentium 4 recht gut drehen. Nun verlautbarte Intels CTO Pat Gelsinger, dass der P4 mit 1,7GHz kurz nach dem 15. April ausgeliefert wird....
06.03.2001 00:00:00: Intel: Preissenkungen
Nun sind die erwarteten Preissenkungen raus....
11.01.2001 00:00:00: ATi & Intel: Patenttausch
Dies ist nichts anstößiges sondern die Erlaubnis Technologien des andern verwenden zu dürfen. ATi darf nun sein Grafik-Know-How in Intel Chipsätze fließen lassen....
21.11.2000 00:00:00: Intel: Preiskorrektur
Eben wurde erst der P4 mit 1,4 und 1,5 GHz vorgestellt, nun möchte Intel im Jänner einen P4 1,3GHz anbietet....
20.11.2000 00:00:00: Intel: Pentium 4 gelauncht!
Ab sofort ist der Intel Pentium® 4 verfügbar. Der neue Prozessor enthält über 42 Millionen Transistoren. Die Großhandelspreise für 1000 Stück liegen bei USD 644 für das 1,4 GHz und USD 819 für das 1,...
17.11.2000 00:00:00: Intel: P4 am Montag (20.11)
Am Montag den 20.11 soll man überall Systeme mit Intels neuen Pentium 4 erstehen können. Zur Auswahl stehen zunächst Versionen mit 1,4 GHz und 1,5GHz. Siemens-Fujitsu wird einer der ersten sein die P4...
03.11.2000 00:00:00: Intel: Plan für 2001
Der Chef der Intel Architecture Group, Paul Otellini, verlautbarte nun ein paar Pläne für die nächste Zeit....
25.10.2000 23:00:00: Intel: P4 wird günstiger
Nun wurden die Preise für den erst kommenden P4 noch einmal gesenkt. Nach mehreren Quellen wird der Preis für einen 1.4GHz P4 jetzt nun bei 625 US-Dollar und für einen 1.5GHz bei 795 US-Dollar liegen....
Ab sofort liefert Intel nun den Pentium 4 mit 1,7GHz Taktfrequenz aus. Das Flaggschiff wird in 0,18µm gefertigt....
16.04.2001 23:00:00: Intel: Prozessorpreise
Intel hat wie erwartet nun die Preise gesenkt. Bei den Pentium 4 Prozessoren mit 1,3GHz und 1,5 GHz sind es grob gerundet 20 Prozent, und bei den Pentium III grob 15 Prozent. Dieses mal wurde auch die...
28.03.2001 23:00:00: Intel: P4 1,7GHz
Die Taktschraube lässt sich beim Pentium 4 recht gut drehen. Nun verlautbarte Intels CTO Pat Gelsinger, dass der P4 mit 1,7GHz kurz nach dem 15. April ausgeliefert wird....
06.03.2001 00:00:00: Intel: Preissenkungen
Nun sind die erwarteten Preissenkungen raus....
11.01.2001 00:00:00: ATi & Intel: Patenttausch
Dies ist nichts anstößiges sondern die Erlaubnis Technologien des andern verwenden zu dürfen. ATi darf nun sein Grafik-Know-How in Intel Chipsätze fließen lassen....
21.11.2000 00:00:00: Intel: Preiskorrektur
Eben wurde erst der P4 mit 1,4 und 1,5 GHz vorgestellt, nun möchte Intel im Jänner einen P4 1,3GHz anbietet....
20.11.2000 00:00:00: Intel: Pentium 4 gelauncht!
Ab sofort ist der Intel Pentium® 4 verfügbar. Der neue Prozessor enthält über 42 Millionen Transistoren. Die Großhandelspreise für 1000 Stück liegen bei USD 644 für das 1,4 GHz und USD 819 für das 1,...
17.11.2000 00:00:00: Intel: P4 am Montag (20.11)
Am Montag den 20.11 soll man überall Systeme mit Intels neuen Pentium 4 erstehen können. Zur Auswahl stehen zunächst Versionen mit 1,4 GHz und 1,5GHz. Siemens-Fujitsu wird einer der ersten sein die P4...
03.11.2000 00:00:00: Intel: Plan für 2001
Der Chef der Intel Architecture Group, Paul Otellini, verlautbarte nun ein paar Pläne für die nächste Zeit....
25.10.2000 23:00:00: Intel: P4 wird günstiger
Nun wurden die Preise für den erst kommenden P4 noch einmal gesenkt. Nach mehreren Quellen wird der Preis für einen 1.4GHz P4 jetzt nun bei 625 US-Dollar und für einen 1.5GHz bei 795 US-Dollar liegen....
« AMD / NEC: Athlon im Server · Intel: P4 günstiger als PIII
· Panasonic: 50 Zoll Plasma »