Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 14.03.2004 09:45:50
Intel CPUs mit Modellnummerm statt GHz Zahlen Size does matter - so die bisherige Taktik des Chipgiganten Intel, der für seine Gigahertz Kampagne Millionen ausgab, um dem Kunden klarzumachen, dass nur die 'echten' MHz zählen. Mehr und mehr drängt sich der Konzern mit dieser Sicht der Dinge jedoch selbst in die Enge - wie soll der Kunde entscheiden, was besser ist? Ein Northwood oder ein Prescott mit gleicher Taktzahl? Ein 2.8 GHz Prozessor mit 512 KB Cache oder mit einem MB? Ausschlaggebend für ein Umdenken könnte aber vor allem Intels Pentium M sein, der zusammen mit dem Centrino Konzept in einer der teuersten Werbekampagnen der Branche als Synonym für Mobilität eingeführt wurde, dessen Verkaufszahlen aber trotzdem weit hinter den Erwartungen des Unternehmes liegen sollen.
Grund hierfür sei die von Intel selbst forcierte Fixierung auf die absolute Taktfrequenz unabhängig von der eigentlichen Leistung. So kommt der Pentium M nur in Taktraten von 1.3 bis 1.7 GHz daher, läuft aber aufgrund einer verbesserten Prozessorarchitektur und eines enorm großen Caches trotzdem ebenso schnell, vielleicht sogar schneller, als ein 2.4 oder 2.8 GHz Desktop Pentium 4. Der Kunde aber hat weiterhin nur die nackte Zahl hinter dem Namen im Sinn, weshalb die Verkaufszahlen für Notebooks mit Desktop Pentium 4 und dementsprechend hohen Taktraten teilweise den Pentium M überflügelt haben sollen.
Ein Umstand, den Intel gerne verhindern würde - ist hier also die Einführung von relativen Leistungsangaben die Lösung? Erzkonkurrent AMD setzt schon lange auf seine Performance Ratings, die zur Einführung des Athlon XP dessen relative Geschwindigkeit in Bezug auf die älteren Athlons mit absoluter Angabe repräsentierten. Im Allgemeinen wurden die PR Angaben aber eher direkt mit Intel in Verbindung gebracht - ein XP 2000+ war demnach ebenso schnell oder gar schneller als ein Pentium 4 mit 2 GHz. Doch auch dieser direkte Vergleich ist kaum mehr möglich, unterscheiden sich die heutigen Prozessoren trotz gleicher GHz Zahl so stark in ihrer Architektur und ihrer Austattung der Cachegrößen oder des FSB.
So hört man nun vermehrt Gerüchte aus dem Hause Intel, dass auch der GHz Verfechter vielleicht schon bald auf Modellnummern zurückgreift, die dem Kunden einfach und schnell zeigen sollen, welcher Prozessor denn nun der beste ist. Den Anfang soll der Banias Nachfolger Dothan machen. Die 90nm Variante des Pentium M kommt demnach mit noch nicht weiter definierten Bezeichnungen, die den Prozessor als Zusammensetzung von Kern, Taktrate und Cachegröße genau identifizieren. Später sollen dann dann alle restlichen Intel CPUs folgen, lediglich mit dem Pentium 4 Extreme Edition will man auch weiterhin mit puren GHz Werten prahlen. Die neuen Modellnummern sollen zunächst nur innerhalb einer Prozessor Reihe zur Unterscheidung dienen, nicht zum Vergleich unterschiedlicher CPU Familien.
Noch sind dies alles unbestätigte Aussagen, doch schon lange sagt man dem Chipkonzern nach, dass der alte Weg nicht Zeitgemäß ist und ein neues System kommen wird. Sicher ist nur, wenn Intels Marketing Kampagne startet, wird eine relative Angabe der Leistung das Normalste der Welt sein und pure GHz werden plötzlich zur Nebensache.
AlexG
Ähnliche Artikel
11.07.2003 12:01:22: Gerüchteküche: Intel mit neuen Pentium M CPUs
Wie Digitimes aus Kreisen von Notebook Produzenten vernommen hat, wird Intel seine neuen Pentium M CPUs mit dem Codenamen Dothan schon im vierten Quartal 2003 ausliefern....
24.10.2002 07:49:09: Intel mit 3 GHz Pentium 4 noch dieses Jahr
Intel liess verlauten, dass noch dieses Jahr der Pentium 4 mit 3 GHz released wird. ...
17.10.2000 23:00:00: Intel mit gutem Plus
Die Zahlen des dritten Quartals waren nun doch besser als erwartet. Intel konnte einen Umsatz von 8,7 Milliarden US-Dollar einfahren, was immerhin 19 Prozent mehr ist, als im Vorjahresquartal....
Wie Digitimes aus Kreisen von Notebook Produzenten vernommen hat, wird Intel seine neuen Pentium M CPUs mit dem Codenamen Dothan schon im vierten Quartal 2003 ausliefern....
24.10.2002 07:49:09: Intel mit 3 GHz Pentium 4 noch dieses Jahr
Intel liess verlauten, dass noch dieses Jahr der Pentium 4 mit 3 GHz released wird. ...
17.10.2000 23:00:00: Intel mit gutem Plus
Die Zahlen des dritten Quartals waren nun doch besser als erwartet. Intel konnte einen Umsatz von 8,7 Milliarden US-Dollar einfahren, was immerhin 19 Prozent mehr ist, als im Vorjahresquartal....
« WCM 208 BIOS-Liste · Intel mit Performance Rating
· Fujitsu Siemens Computers: Neue AMILIO’s »