Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 02.06.2003 09:34:55
Die Angebotspalette von Pentium-M-Prozessoren wurde nun eine Version mit 1,7 GHz erweitert. Der Pentium-M, welcher vornehmlich in dem Centrino-Konzept von Intel eingesetzt wird, entwickelt sich am Notebook-Markt zum regelrechten Verkaufsschlager. Dabei macht Intel diesmal noch mehr Umsatz, da das Centrino-Logo nur auf Notebooks kleben darf die neben dem Prozessor auch das passende Chipset und die WLAN-Lösung von Intel bietet. Da Pentium-M kaum ein ONU kennt, dafür Centrino dank der intensiven Werbung umso besser, will sich kein Notebook-Hersteller das verkaufsträchtige Pickerl entgehen lassen. In diesem Fall ist dies jedoch wirklich zum Vorteil der Kunden, da die Centrino-Plattform hält was Intel verspricht.
Die Riege der Pentium-M umfassen nun Modelle mit 1,3 GHz, 1,4 GHz, 1,5 GHz, 1,6 GHz, 1,7 GHz und die Low-Voltage-Varianten mit 1,1 und 1,2 GHz.
Das derzeitige Top-Modell kommt bei Abnahme von 1000 Stück auf 637 US-Dollar und der Centrino-Chipsatz mit WLAN auf 90,- US-Dollar.
Intel
wan
Ähnliche Artikel
08.05.2003 12:24:29: Intel: Math Kernel Library 6.0
Die MKL von Intel ist nun in der Version 6.0 erhältlich....
16.01.2003 12:10:40: Intel: Mehr Leistung mit P4 und Xeon unter Linux
Das neue "Intel VTune Performance Analyzer Driver Kit" soll Linux-Programmierern helfen ihre Programme für Pentium 4 und Xeon-Prozessoren zu optimieren. ...
18.06.2001 23:00:00: Intel: Mobile Celerons um 37% gesenkt
Nun weht Intel auch am Notebook-Markt ein eisiger Hauch ins Gesicht....
20.04.2001 23:00:00: Intel: Mobile PIII 1GHz werden knapp
Intel hat Probleme mit der Lieferung von Mobile Pentium III-Prozessoren mit 1GHz Taktfrequenz....
24.01.2001 00:00:00: Intel: Massive Preissenkung
Am Sonntag den 28.01.2001 wird Intel die Preise für seine Prozessoren massiv senken....
04.01.2001 00:00:00: Intel: MP3-Player
Intel konzentriert sich nun zusehends auf mehr als nur auf Prozessoren und Chipsets....
Die MKL von Intel ist nun in der Version 6.0 erhältlich....
16.01.2003 12:10:40: Intel: Mehr Leistung mit P4 und Xeon unter Linux
Das neue "Intel VTune Performance Analyzer Driver Kit" soll Linux-Programmierern helfen ihre Programme für Pentium 4 und Xeon-Prozessoren zu optimieren. ...
18.06.2001 23:00:00: Intel: Mobile Celerons um 37% gesenkt
Nun weht Intel auch am Notebook-Markt ein eisiger Hauch ins Gesicht....
20.04.2001 23:00:00: Intel: Mobile PIII 1GHz werden knapp
Intel hat Probleme mit der Lieferung von Mobile Pentium III-Prozessoren mit 1GHz Taktfrequenz....
24.01.2001 00:00:00: Intel: Massive Preissenkung
Am Sonntag den 28.01.2001 wird Intel die Preise für seine Prozessoren massiv senken....
04.01.2001 00:00:00: Intel: MP3-Player
Intel konzentriert sich nun zusehends auf mehr als nur auf Prozessoren und Chipsets....
« Mythos PAT · Intel: Mehr Pentium-M’s
· ATI: Software-MPEG2-Encoder »