Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 08.05.2003 12:24:29
Die MKL von Intel ist nun in der Version 6.0 erhältlich. Die Sammlung fertiger Programmcodes von Simulations- und Analyse-Applikationen mit komplexen mathematischen Berechnungen erleichtert die Programmierung und verbessert die Rechenleistung bei Intel® Pentium 4, Intel Xeon und Intel Itanium 2 Prozessor-basierten Systemen sowie Systemen mit der Intel Hyper-Threading Technologie.
Die Intel MKL bietet optimierte Funktionen aus der linearen Algebra, Fast Fourier Transformationen, Vektor-Mathematik und statistische Funktionen, die über ein gemeinsames Applications Programming Interface (API) verfügen. Sie ermöglicht Entwicklern, Code nur ein einziges Mal zu erstellen und damit Leistungsvorteile auf einer ganzen Reihe Intel-basierter Systeme zu erzielen.
Somit können Programmierer sich intensiver auf den Funktionsumfang und die Bedienung des Programms kümmern und müssen nicht erst die mathematische Grundlage für ihre Programme entwickeln.
"Die Intel MKL 6.0 ergänzt unser breites Angebot an Tools, mit deren Hilfe die Leistung und Kompatibilität von Applikationen auf zahlreichen Intel-basierten Plattformen verbessert werden kann", sagte Jonathan Khazam, General Manager der Software Products Division von Intel. "Die Intel MKL 6.0 stellt neue Funktionsbereiche, multidimensionale Fast Fourier Transformation für die Signalverarbeitung sowie leistungsfähige Funktionen für die Generierung von Zufallszahlen zur Verfügung, die hilfreich für eine Vielzahl von Analyse-Applikationen sind."
Die Intel MKL 6.0 kostet als gewerbliche Einzelplatz-Lizenz 199 Dollar. Sie ist erhältlich unter www.intel.com/software/products.
bit
Ähnliche Artikel
16.01.2003 12:10:40: Intel: Mehr Leistung mit P4 und Xeon unter Linux
Das neue "Intel VTune Performance Analyzer Driver Kit" soll Linux-Programmierern helfen ihre Programme für Pentium 4 und Xeon-Prozessoren zu optimieren. ...
18.06.2001 23:00:00: Intel: Mobile Celerons um 37% gesenkt
Nun weht Intel auch am Notebook-Markt ein eisiger Hauch ins Gesicht....
20.04.2001 23:00:00: Intel: Mobile PIII 1GHz werden knapp
Intel hat Probleme mit der Lieferung von Mobile Pentium III-Prozessoren mit 1GHz Taktfrequenz....
24.01.2001 00:00:00: Intel: Massive Preissenkung
Am Sonntag den 28.01.2001 wird Intel die Preise für seine Prozessoren massiv senken....
04.01.2001 00:00:00: Intel: MP3-Player
Intel konzentriert sich nun zusehends auf mehr als nur auf Prozessoren und Chipsets....
Das neue "Intel VTune Performance Analyzer Driver Kit" soll Linux-Programmierern helfen ihre Programme für Pentium 4 und Xeon-Prozessoren zu optimieren. ...
18.06.2001 23:00:00: Intel: Mobile Celerons um 37% gesenkt
Nun weht Intel auch am Notebook-Markt ein eisiger Hauch ins Gesicht....
20.04.2001 23:00:00: Intel: Mobile PIII 1GHz werden knapp
Intel hat Probleme mit der Lieferung von Mobile Pentium III-Prozessoren mit 1GHz Taktfrequenz....
24.01.2001 00:00:00: Intel: Massive Preissenkung
Am Sonntag den 28.01.2001 wird Intel die Preise für seine Prozessoren massiv senken....
04.01.2001 00:00:00: Intel: MP3-Player
Intel konzentriert sich nun zusehends auf mehr als nur auf Prozessoren und Chipsets....
« Es tut sich was im Internet · Intel: Math Kernel Library 6.0
· Updates für verschiedene Mozilla Versionen »