Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 24.08.2005 00:23:40
In seiner Eröffnungsrede zum Intel Developer Forum Fall 2005 im Moscone West, San Francisco, kündigte Intels neuer CEO Paul Otellini das neue Motto für Intels CPU-Roadmap an, dass aber keineswegs überraschte, sondern vielmehr die logische Konsequenz aus Intels Entwicklungen der letzten Monate ist. Vom Megahertz-Wahn hat man sich ja schon lange verabschiedet. Der neue Maßstab lautet nunmehr Leistung pro Watt. Einleitend verwies Otellini allerdings auf die Marktentwicklung der letzten Monate. So würde die IT-Industrie wieder ein sehr erfreuliches Wachstum verzeichnen können. Dies liege laut Otellini vor allem an dem Angebot an neuen, innovativen Produkten. Otellini sieht Intel dafür bestens gerüstet, denn mit der Vorstellung einer neuen Plattform mit leistungsstarken, aber gleichzeitig stromsparenden Komponenten biete man Building-Blocks für den Einsatz bei neuen Digital Home, Enterprise und Digital Office-Lösungen an.

"Sie werden sehen, wie Intel die Innovationen aus Forschung und Entwicklung sowie die führende Rolle des Unternehmens in den Bereichen Herstellung und Technologie mit Strom-sparenden Mikroarchitekturen und leistungsstarken Multicore-Prozessoren vereint, um einzigartige Plattformen anzubieten, die auf individuelle Anforderungen bestens zugeschnitten sind", meinte Intels CEO Paul Otellini im Rahmen der Keynote dazu.
"Eine Vielzahl unserer Plattformen wird vom 'Faktor 10' profitieren: Entweder wird der Energieverbrauch um den Faktor 10 gesenkt, oder wir erzielen die 10-fache Leistung gegenüber heutigen Produkten. Gleichzeitig arbeitet Intel an Innovationen für das digitale Zuhause und das digitale Büro sowie für das mobilen Umfeld. Dazu gehören beispielsweise eine vereinfachte Verwaltung, verbesserte Sicherheitseigenschaften und Virtualisierung sowie eine verbesserte Verwaltung und Darstellung digitaler Inhalte."
Derzeit arbeite Intel, so Otellini weiter, an über zehn Prozessorenprojekten mit vier oder mehr Prozessorkernen pro Chip.
Michael Holzinger aus San Francisco
« Festnetztelefonie um 1 Euro im Leben. · Intel IDF – Leistung pro Watt
· pocketlinux 1.1 »