WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 72 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2005 » Intel IDF – Leistung pro Watt

PCs & Komponenten
Intel IDF – Leistung pro Watt
Veröffentlicht am 24.08.2005 00:23:40

In seiner Eröffnungsrede zum Intel Developer Forum Fall 2005 im Moscone West, San Francisco, kündigte Intels neuer CEO Paul Otellini das neue Motto für Intels CPU-Roadmap an, dass aber keineswegs überraschte, sondern vielmehr die logische Konsequenz aus Intels Entwicklungen der letzten Monate ist. Vom Megahertz-Wahn hat man sich ja schon lange verabschiedet. Der neue Maßstab lautet nunmehr Leistung pro Watt. Einleitend verwies Otellini allerdings auf die Marktentwicklung der letzten Monate. So würde die IT-Industrie wieder ein sehr erfreuliches Wachstum verzeichnen können. Dies liege laut Otellini vor allem an dem Angebot an neuen, innovativen Produkten. Otellini sieht Intel dafür bestens gerüstet, denn mit der Vorstellung einer neuen Plattform mit leistungsstarken, aber gleichzeitig stromsparenden Komponenten biete man Building-Blocks für den Einsatz bei neuen Digital Home, Enterprise und Digital Office-Lösungen an.

Die Basis hierfür liefert Intels so genannte Next Generation Microarchitecture vereint, so Otellini, die Vorzüge der bisherigen NetBurst-Architektur des Pentium 4 mit den Eigenschaften des Pentium M, ergänzt um neue Funktionen und Produkteigenschaften. In diesem Zusammenhang präsentierte Otellini erstmals die neuen Prozessoren. Merom, Conroe und Woodcrest sollen in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres für Notebooks, Desktops und Server zur Verfügung stehen. Gefertigt werden diese neuen Multicore-Prozessoren in 65nm.

"Sie werden sehen, wie Intel die Innovationen aus Forschung und Entwicklung sowie die führende Rolle des Unternehmens in den Bereichen Herstellung und Technologie mit Strom-sparenden Mikroarchitekturen und leistungsstarken Multicore-Prozessoren vereint, um einzigartige Plattformen anzubieten, die auf individuelle Anforderungen bestens zugeschnitten sind", meinte Intels CEO Paul Otellini im Rahmen der Keynote dazu.

"Eine Vielzahl unserer Plattformen wird vom 'Faktor 10' profitieren: Entweder wird der Energieverbrauch um den Faktor 10 gesenkt, oder wir erzielen die 10-fache Leistung gegenüber heutigen Produkten. Gleichzeitig arbeitet Intel an Innovationen für das digitale Zuhause und das digitale Büro sowie für das mobilen Umfeld. Dazu gehören beispielsweise eine vereinfachte Verwaltung, verbesserte Sicherheitseigenschaften und Virtualisierung sowie eine verbesserte Verwaltung und Darstellung digitaler Inhalte."

Derzeit arbeite Intel, so Otellini weiter, an über zehn Prozessorenprojekten mit vier oder mehr Prozessorkernen pro Chip.

Michael Holzinger aus San Francisco

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Festnetztelefonie um 1 Euro im Leben. · Intel IDF – Leistung pro Watt · pocketlinux 1.1 »

WCM » News » August 2005 » Intel IDF – Leistung pro Watt
© 2013 Publishing Team GmbH