Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 23.05.2003 10:15:28
Ab sofort gibt es auch unterhalb der 3GHz-Marke die Hyperthreading-Technologie. Die Pentium4-Prozessoren mit 2,4 GHz, 2,6 GHz und 2,8 GHz sind ab sofort ebenfalls als Hyperthreading-Modell verfügbar. Bis jetzt gab es nur den leistungsstarken abe rnicht gerade günstigen Pentium4 3,06 GHz mit dem „virtuellen zweiten“ Prozessor.
Durch Hyperthreading kann die Leistung beim Multitasking, wenn mehrere Programme gleichzeitig laufen, und wenn dies das Betriebssystem unterstützt (Windows XP und Linux ab Kernel Version 2.4.17), besser ausgenutzt werden.
Es werden zwei Prozessoren „simuliert“, denn physikalisch ist es ja immer noch ein Prozesser. Die Aufteilung der Aufgaben wird durch die zwei logischen CPUs besser gehandhabt. Es kommt zu keinen Pausen mehr, wenn man zwischen Programmen umschaltet oder in einem Programm arbeitet, während ein zweites im Hintergrund läuft. Bei gleicher Taktfrequenz arbeitet ein solcher Prozessor bis zu 25 Prozent effektiver als bisherige Modelle.
Intel
wan
« Das Mega-Linux-Wochenende · Intel: Hyperthreading für alle
· Hyundai: 17er mit 16ms »