Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 24.09.2003 09:37:20
Die Hyperthreading- Technologie konnten bis jetzt nur die Desktop-Versionen des Pentium 4 vorweisen, nicht aber die mobilen Varianten die weniger Strom verbrauchen und in Notebooks zum Einsatz kommen. Dies hat sich mir den neuen Modellen endlich geändert. Der neue Pentium 4 Notebookprozessor-M mit Hyperthreading Technologie (HT) kommt mit Taktfrequenzen von 2,66 GHz bis zu 3,2 GHz in die Notebooks. Dank HT können mehrere Tasks schneller gleichzeitig ausgeführt werden, sofern die Software dies auch unterstützt. Der Prozessor erscheint virtuell als Dualprozessor.
Er verbraucht deutlich weniger Strom als sein Desktop-Pendant dank Enhanced SpeedStep. Im Standby-Mode verbraucht der Prozessor angeblich weniger als 3 Watt. Die kleinste Version kostet 234,- US-Dollar.
Intel
wan
Ähnliche Artikel
23.05.2003 10:15:28: Intel: Hyperthreading für alle
Ab sofort gibt es auch unterhalb der 3GHz-Marke die Hyperthreading-Technologie....
01.10.2001 23:00:00: Intel: Höherer Takt im Notebook
Intel stellte neue mobile Prozessoren vor, darunter zwei Ultra Low Voltage Prozessoren....
Ab sofort gibt es auch unterhalb der 3GHz-Marke die Hyperthreading-Technologie....
01.10.2001 23:00:00: Intel: Höherer Takt im Notebook
Intel stellte neue mobile Prozessoren vor, darunter zwei Ultra Low Voltage Prozessoren....
« Corsair: Speicher für AMDs Athlon64 FX · Intel: HT nun auch im mobilen P4
· Windows XP 64-Bit Edition für AMD64 - Beta »