Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 15.10.2004 11:08:16
Nun schwenkt man bei Intel von der Strategie „mehr Takt auch wenn’s heiß wird“ ab und möchte nun verstärkt die Entwicklung von Dual-Core-CPUs vorantreiben. Kein Wunder, denn wenn man schon im Wettrennen um den 64 Bit Prozessor gegen AMD verloren hat, so will man sich dies bei Dual-Core-CPUs die auch mehr bringen als eine breitere 64 Bit Architektur nicht gefallen lassen.
Der „Längenvergleich“ geht auch im Cache-Bereich weiter. Soll sollen künftige Pentium 4 CPUs auch mit 2 MB L2-Cache angeboten werden, damit man so richtig auf dicke Hose machen kann. Ein Schritt wird auch die Erhöhung des FSB auf 1066 MHz sein.
Doch dies ist nur Geplänkel bis die ersten Multicore-Prozessoren erscheinen. Dann wird es wieder einen mehr oder weniger großen Ruck in der Performance durch bessere Auslastung geben. Höhere Taktraten werden dann durch die kleineren Strukturgrößen und verbesserte Stromspartechnologien wie sie im mobilen Bereich erfolgreich eingesetzt werden auch wieder leichter erreicht werden können.
Das Rennen zwischen AMD und Intel ist in eine recht spannende Situation geraten. Denn anders als in der Formel 1 in den letzten Jahren haben sich zumindest in Punkto Leistung und Technologie die beiden Rivalen einen stets knappen und erbitterten Kampf geliefert.
Intel
wan
« Entertainment-PC · Intel gibt den Pentium 4 (Prescott) mit 4 GHz auf
· Catalyst 4.10 »