Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 12.01.2004 11:55:36
Es blubbert wieder in der CPU-Gerüchteküche. Es seien angeblich an einige Vertraute von Intel Muster von der „Tejas“-CPUs geliefert worden. Diese Prozessoren sollen mit einem FSB von 1,2 GHz arbeiten und zunächst selbst mit 2,8 GHz getaktet sein. Trotz der Fertigung in 90 nm sollen sie einen Leistungshunger von rund 150 Watt haben. Dies ist gut die Hälfte mehr als ein Pentium 4 mit Prescott-Core und derselben Taktrate. Da ansonsten noch keine näheren Details durchgesickert sind bleibt in diesem Punkt viel Raum für Spekulationen. So könnte der hohe Stromverbrauch auf einen zweiten physikalischen CPU-Core schließen lassen.
Beim Sockel treibt es nicht nur AMD wild, sondern auch Intel wird einiges umkrempeln. So soll der Tejas in dem neuen Package LGA-775 selbst keine Pins mehr besitzen, sondern der Sockel selbst. Somit ist ein Betrieb in aktuellen Boards ausgeschlossen.
Auf der Seite Anandtech sind hierzu ein paar Bilder aufgetaucht.


wan
Ähnliche Artikel
07.01.2004 14:48:56: Intel: Celeron M
Der mobile Pentium M, der zusammen mit Chipset und Intel-WLAN-Lösung die Centrino-Plattform bildet, gibt es nun in einer Version mit kleineren L2 Cache. ...
07.11.2003 13:46:23: Intel: Celeron mit 2,8 Ghz
Die LowCost-CPU von Intel hat nun auch die 2,8 GHz-Marke erreicht....
06.10.2003 13:25:48: Intel: Centrino fällt im Preis
Der "Mobile Prozessor" Pentium-M, wesentlicher Bestandteil des Centrino-Konzepts, wird billiger....
26.09.2003 12:41:48: Intel: Celeron 2,7 GHz
Der Low-Cost Prozessor von Intel hat nun die 2,7 GHz erreicht....
26.06.2003 14:02:50: Intel: Celeron auf 2,6 GHz
Für die schmale Brieftasche gibt es nun zwei neue Celeron Prozessoren....
18.09.2002 11:56:36: Intel: Celeron 2 GHz
Nun hat auch der Celeron mit P4-Kern die 2 GHz Marke erreicht bzw. erreichen dürfen....
04.01.2002 00:00:00: Intel: Celeron mit 1,3 GHz
Intels Low-Cost-CPU nun mit 1,3 GHz....
10.10.2001 23:00:00: Intel: Celeron mit P4-Kern (Update)
Kleiner Ausblick auf kommende Intel CPUs....
03.10.2001 23:00:00: Intel: Consumer-Devices
Consumer-Geräte für Bilder und Musik von Intel...
02.07.2001 23:00:00: Intel: Celeron 900MHz
Den Celeron möchte Intel anscheinend immer noch nicht aufgeben und hat nun mit einer 850 und 900 MHz Variante nach oben das Angebot erweitert....
Der mobile Pentium M, der zusammen mit Chipset und Intel-WLAN-Lösung die Centrino-Plattform bildet, gibt es nun in einer Version mit kleineren L2 Cache. ...
07.11.2003 13:46:23: Intel: Celeron mit 2,8 Ghz
Die LowCost-CPU von Intel hat nun auch die 2,8 GHz-Marke erreicht....
06.10.2003 13:25:48: Intel: Centrino fällt im Preis
Der "Mobile Prozessor" Pentium-M, wesentlicher Bestandteil des Centrino-Konzepts, wird billiger....
26.09.2003 12:41:48: Intel: Celeron 2,7 GHz
Der Low-Cost Prozessor von Intel hat nun die 2,7 GHz erreicht....
26.06.2003 14:02:50: Intel: Celeron auf 2,6 GHz
Für die schmale Brieftasche gibt es nun zwei neue Celeron Prozessoren....
18.09.2002 11:56:36: Intel: Celeron 2 GHz
Nun hat auch der Celeron mit P4-Kern die 2 GHz Marke erreicht bzw. erreichen dürfen....
04.01.2002 00:00:00: Intel: Celeron mit 1,3 GHz
Intels Low-Cost-CPU nun mit 1,3 GHz....
10.10.2001 23:00:00: Intel: Celeron mit P4-Kern (Update)
Kleiner Ausblick auf kommende Intel CPUs....
03.10.2001 23:00:00: Intel: Consumer-Devices
Consumer-Geräte für Bilder und Musik von Intel...
02.07.2001 23:00:00: Intel: Celeron 900MHz
Den Celeron möchte Intel anscheinend immer noch nicht aufgeben und hat nun mit einer 850 und 900 MHz Variante nach oben das Angebot erweitert....
« Canon: Nach Schwarz nun auch Extra-Rot · Intel: CPU ohne Pins
· [CES] Intel: DLP kriegt Konkurrenz »