Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 25.07.2003 11:03:44
C++ Programme für XScale optimieren Die Geschwindigkeit einer Software hängt ab, von der Qualität des Programmcodes. Ist dieser Effizient aufgebaut, so kann er schneller verarbeitet werden - die Leistung steigt. Zum Einen muss natürlich der Programmierer selbst dafür sorgen, die Effizienz seiner Software zu steigern, doch die letztendliche Anpassung an die ausführende Prozessor-Plattform erledigt der Compiler.
Der Compiler übersetzt die Programmzeilen, die der Entwickler im Klartext verfasst in die Maschinensprache, die der Prozessor eines Rechners spricht. Weil jeder Prozessor nun aber ganz spezielle Funktionen mit bringt, entsteht eine Art CPU-typscher Dialekt in der Maschinensprache, den eine CPU besser und schneller ausführen kann, als eine andere. Große, rechenintensive Applikationen gibt es daher oft als Intel-optimiert oder Pentium4-optimiert und natürlich auch AMD/Athlon-optimiert. Ein speziell zugeschnittener Compiler kennt die Fähigkeiten des Prozessors und verarbeitet den Quellcode so, dass er auf genau dieser CPU am schnellsten läuft.
Einen solchen Compiler bringt der Chiphersteller Intel nun für seinen mobilen Prozessor, den XScale. Dieser maximal mit 500MHz getaktete Low-Power Prozessor findet Anwendung in Handheld Geräten. Weil der Grundaufbau des XScales ein ganz anderer ist, als der von x86 CPUs, braucht er eine komplett eigene Übersetzung des Programmcodes, um die Machinensprache zu verstehen. Mit dem neuen Compiler werden Anwendungen für die mobilen Geräte auf den XScale optimiert und erreichen eine Leistungssteigerung von bis zu 45 Prozent gegenüber üblichen Compilern für die RISC Architektur der CPU.
Der C++ Übersetzer funktioniert mit Microsofts eMbedded Visual C++ und gehört zu einem Paket, das zusätzlich noch Compiler für Intels Pentium 4, den Xeon und den Itanium 2 Prozessoren enthält. Erhältlich ist das Paket in zwei Formen - Entwickler von Applikationen für mobile Geräte müssen etwa 400 US Dollar bezahlen, OEM Hersteller, die ganze Windows CE Plattformen erstellen wollen, müssen 1500 Dollar bezahlen.
Intel Software
AlexG
« Nikon: Profi-Fotokamera mit optionalem WLAN · Intel Compiler für Wireless Applications
· IBM: ThinkVision »