Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 07.01.2004 14:48:56
Der mobile Pentium M, der zusammen mit Chipset und Intel-WLAN-Lösung die Centrino-Plattform bildet, gibt es nun in einer Version mit kleineren L2 Cache. Der L2 Cache des Celeron M beträgt 512 kB, also halb soviel wie beim Pentium M. Er kommt in Versionen mit 1,2 und 1,3 GHz und in einer Ultra-Low Voltage (ULV) Version mit 800 MHz erhältlich auf den Markt. Letzterer wird mit 1.004 Volt betrieben und erreicht eine TDP (Thermal Design Power) von 7 Watt.
Die Prozessoren unterstützen mobile Stromsparschaltungen wie Deep Sleep, die zu einer Verlängerung der Akkulaufzeiten führen.
Bei einer Abnahme von 1.000 Stück kosten die Intel Celeron M Prozessoren mit 1.30 GHz und 1.20 GHz jeweils 134 Dollar beziehungsweise 107 Dollar. Der ULV Intel Celeron M Prozessor mit 800 MHz kostet 161 Dollar.
Intel
wan
Ähnliche Artikel
07.11.2003 13:46:23: Intel: Celeron mit 2,8 Ghz
Die LowCost-CPU von Intel hat nun auch die 2,8 GHz-Marke erreicht....
06.10.2003 13:25:48: Intel: Centrino fällt im Preis
Der "Mobile Prozessor" Pentium-M, wesentlicher Bestandteil des Centrino-Konzepts, wird billiger....
26.09.2003 12:41:48: Intel: Celeron 2,7 GHz
Der Low-Cost Prozessor von Intel hat nun die 2,7 GHz erreicht....
26.06.2003 14:02:50: Intel: Celeron auf 2,6 GHz
Für die schmale Brieftasche gibt es nun zwei neue Celeron Prozessoren....
18.09.2002 11:56:36: Intel: Celeron 2 GHz
Nun hat auch der Celeron mit P4-Kern die 2 GHz Marke erreicht bzw. erreichen dürfen....
04.01.2002 00:00:00: Intel: Celeron mit 1,3 GHz
Intels Low-Cost-CPU nun mit 1,3 GHz....
10.10.2001 23:00:00: Intel: Celeron mit P4-Kern (Update)
Kleiner Ausblick auf kommende Intel CPUs....
03.10.2001 23:00:00: Intel: Consumer-Devices
Consumer-Geräte für Bilder und Musik von Intel...
02.07.2001 23:00:00: Intel: Celeron 900MHz
Den Celeron möchte Intel anscheinend immer noch nicht aufgeben und hat nun mit einer 850 und 900 MHz Variante nach oben das Angebot erweitert....
29.05.2001 23:00:00: Intel: Celeron um 38 % runter
Intel hat nun die Preise gesenkt. Da der P4 erst kürzlich ordentlich gesenkt wurde, hat Intel vor allem die Celerons und die beiden schnellsten Pentium III Prozessoren im Preis reduziert....
Die LowCost-CPU von Intel hat nun auch die 2,8 GHz-Marke erreicht....
06.10.2003 13:25:48: Intel: Centrino fällt im Preis
Der "Mobile Prozessor" Pentium-M, wesentlicher Bestandteil des Centrino-Konzepts, wird billiger....
26.09.2003 12:41:48: Intel: Celeron 2,7 GHz
Der Low-Cost Prozessor von Intel hat nun die 2,7 GHz erreicht....
26.06.2003 14:02:50: Intel: Celeron auf 2,6 GHz
Für die schmale Brieftasche gibt es nun zwei neue Celeron Prozessoren....
18.09.2002 11:56:36: Intel: Celeron 2 GHz
Nun hat auch der Celeron mit P4-Kern die 2 GHz Marke erreicht bzw. erreichen dürfen....
04.01.2002 00:00:00: Intel: Celeron mit 1,3 GHz
Intels Low-Cost-CPU nun mit 1,3 GHz....
10.10.2001 23:00:00: Intel: Celeron mit P4-Kern (Update)
Kleiner Ausblick auf kommende Intel CPUs....
03.10.2001 23:00:00: Intel: Consumer-Devices
Consumer-Geräte für Bilder und Musik von Intel...
02.07.2001 23:00:00: Intel: Celeron 900MHz
Den Celeron möchte Intel anscheinend immer noch nicht aufgeben und hat nun mit einer 850 und 900 MHz Variante nach oben das Angebot erweitert....
29.05.2001 23:00:00: Intel: Celeron um 38 % runter
Intel hat nun die Preise gesenkt. Da der P4 erst kürzlich ordentlich gesenkt wurde, hat Intel vor allem die Celerons und die beiden schnellsten Pentium III Prozessoren im Preis reduziert....
« ATI: Spiele am Handy · Intel: Celeron M
· Macromedia: Director MX 2004 »