Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 24.09.2004 10:15:05
Der Celeron D passt nun auch in den neuen LGA775-Sockel und erhielt auch gleich ein passendes Chipset.

Ebenfalls präsentiert wurde der Intel-Chipsatz 910GL Express. Dieser verfügt über einen überarbeiteten Grafikkern mit, den GMA 900, der auch DirectX 9 unterstützt. Der 910GL arbeitet nur mit einem FSB533 und ist somit wirklich nur für den Celeron D gedacht und nicht für Pentium 4 mit FSB800. Auch wird nur DDR1-Speicher unterstützt. „Celeron“ soll halt deutlich die LowCost-Klasse sein. Ansonsten kommt der 910GL natürlich mit dem ICH6 (I/O Controller Hub 6) und all seinen Features daher.
Die Celeron-D-Typen 325J, 330J, 335J und 340J mit Frequenzen 2,53, 2,66, 2,80 und 2,93 GHz werden zu den Preisen ihrer Sockel 478-Pendants angeboten (69, 79, 83, 103 und 117 US-Dollar, 1000-Stück-OEM-Preise).
Intel
wan
Ähnliche Artikel
12.01.2004 11:55:36: Intel: CPU ohne Pins
Es blubbert wieder in der CPU-Gerüchteküche. Es seien angeblich an einige Vertraute von Intel Muster von der „Tejas“-CPUs geliefert worden....
07.01.2004 14:48:56: Intel: Celeron M
Der mobile Pentium M, der zusammen mit Chipset und Intel-WLAN-Lösung die Centrino-Plattform bildet, gibt es nun in einer Version mit kleineren L2 Cache. ...
07.11.2003 13:46:23: Intel: Celeron mit 2,8 Ghz
Die LowCost-CPU von Intel hat nun auch die 2,8 GHz-Marke erreicht....
06.10.2003 13:25:48: Intel: Centrino fällt im Preis
Der "Mobile Prozessor" Pentium-M, wesentlicher Bestandteil des Centrino-Konzepts, wird billiger....
26.09.2003 12:41:48: Intel: Celeron 2,7 GHz
Der Low-Cost Prozessor von Intel hat nun die 2,7 GHz erreicht....
26.06.2003 14:02:50: Intel: Celeron auf 2,6 GHz
Für die schmale Brieftasche gibt es nun zwei neue Celeron Prozessoren....
18.09.2002 11:56:36: Intel: Celeron 2 GHz
Nun hat auch der Celeron mit P4-Kern die 2 GHz Marke erreicht bzw. erreichen dürfen....
04.01.2002 00:00:00: Intel: Celeron mit 1,3 GHz
Intels Low-Cost-CPU nun mit 1,3 GHz....
10.10.2001 23:00:00: Intel: Celeron mit P4-Kern (Update)
Kleiner Ausblick auf kommende Intel CPUs....
03.10.2001 23:00:00: Intel: Consumer-Devices
Consumer-Geräte für Bilder und Musik von Intel...
Es blubbert wieder in der CPU-Gerüchteküche. Es seien angeblich an einige Vertraute von Intel Muster von der „Tejas“-CPUs geliefert worden....
07.01.2004 14:48:56: Intel: Celeron M
Der mobile Pentium M, der zusammen mit Chipset und Intel-WLAN-Lösung die Centrino-Plattform bildet, gibt es nun in einer Version mit kleineren L2 Cache. ...
07.11.2003 13:46:23: Intel: Celeron mit 2,8 Ghz
Die LowCost-CPU von Intel hat nun auch die 2,8 GHz-Marke erreicht....
06.10.2003 13:25:48: Intel: Centrino fällt im Preis
Der "Mobile Prozessor" Pentium-M, wesentlicher Bestandteil des Centrino-Konzepts, wird billiger....
26.09.2003 12:41:48: Intel: Celeron 2,7 GHz
Der Low-Cost Prozessor von Intel hat nun die 2,7 GHz erreicht....
26.06.2003 14:02:50: Intel: Celeron auf 2,6 GHz
Für die schmale Brieftasche gibt es nun zwei neue Celeron Prozessoren....
18.09.2002 11:56:36: Intel: Celeron 2 GHz
Nun hat auch der Celeron mit P4-Kern die 2 GHz Marke erreicht bzw. erreichen dürfen....
04.01.2002 00:00:00: Intel: Celeron mit 1,3 GHz
Intels Low-Cost-CPU nun mit 1,3 GHz....
10.10.2001 23:00:00: Intel: Celeron mit P4-Kern (Update)
Kleiner Ausblick auf kommende Intel CPUs....
03.10.2001 23:00:00: Intel: Consumer-Devices
Consumer-Geräte für Bilder und Musik von Intel...
« Razer: optische Gamermaus mit 1600dpi · Intel: Celeron D im neuen Gewand
· Senkt Intel bald die Preise für seine Mobil CPUs? »