Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Intel bleibt erfolgreich
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Trotz des großen Drucks von Seiten AMDs konnte Intel ein gestiegenes Qaurtalsergebnis bekannt geben Die übermächtige Konkurrenz von AMD und die bekannten Lieferprobleme bei neuen Chips der 0,18 Micron-Technik, all das konnte dem US-Chiphersteller Intel im 1. Quartal nichts anhaben. Obwohl der Gewinn je Aktie gegenüber dem letzten Quartal 1999 um knapp 2% zurückging, konnte die Gesellschaft bei der Veröffentlichtung der Quartalszahlen einen um 53% über dem Vorjahresvergleichsquartal Gewinn je Aktie in Höhe von 0,88 Cents aufweisen. Dieser liegt um 17 Cent über den von Analysten prognostizierten Gewinn. Ob Investoren diese Entwicklung schon vorausahnten, kann man nur vermuten, der Kurs der Aktie stieg jedoch schon vor Bekanntgabe der Quartalszahlen innerhalb der letzten Tage von 110 auf 130 US-Dollar. Seit NASDAQ-Börsebeginn um 15.35 Uhr (MEZ) setzten jedoch wieder Gewinnmitnahmen ein und drückten den Kurs auf aktuell 123,50 US-Dollar. Der Umsatz von Intel stieg im 1. Quartal 2000 um 12,9% auf knapp 8 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung ist vor allem auf die gestiegene Nachfrage zurückzuführen, wobei Craig Barrett, Vorstandssprecher von Intel für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres mit einem noch stärkeren Anstieg rechnet. Um diesen auch befriedigen zu können, werden derzeit bereits 5 Fertigungsstätten an die 0,18 Micron-Technik angepasst.
Veröffentlicht am 18.04.2000 23:00:00
Trotz des großen Drucks von Seiten AMDs konnte Intel ein gestiegenes Qaurtalsergebnis bekannt geben Die übermächtige Konkurrenz von AMD und die bekannten Lieferprobleme bei neuen Chips der 0,18 Micron-Technik, all das konnte dem US-Chiphersteller Intel im 1. Quartal nichts anhaben. Obwohl der Gewinn je Aktie gegenüber dem letzten Quartal 1999 um knapp 2% zurückging, konnte die Gesellschaft bei der Veröffentlichtung der Quartalszahlen einen um 53% über dem Vorjahresvergleichsquartal Gewinn je Aktie in Höhe von 0,88 Cents aufweisen. Dieser liegt um 17 Cent über den von Analysten prognostizierten Gewinn. Ob Investoren diese Entwicklung schon vorausahnten, kann man nur vermuten, der Kurs der Aktie stieg jedoch schon vor Bekanntgabe der Quartalszahlen innerhalb der letzten Tage von 110 auf 130 US-Dollar. Seit NASDAQ-Börsebeginn um 15.35 Uhr (MEZ) setzten jedoch wieder Gewinnmitnahmen ein und drückten den Kurs auf aktuell 123,50 US-Dollar. Der Umsatz von Intel stieg im 1. Quartal 2000 um 12,9% auf knapp 8 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung ist vor allem auf die gestiegene Nachfrage zurückzuführen, wobei Craig Barrett, Vorstandssprecher von Intel für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres mit einem noch stärkeren Anstieg rechnet. Um diesen auch befriedigen zu können, werden derzeit bereits 5 Fertigungsstätten an die 0,18 Micron-Technik angepasst.
« Positive Entwicklung beiSAP · Intel bleibt erfolgreich
· RealNetworks übertrifft Analystenprognosen »