WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2001 » Intel: AGP 8x

PCs & Komponenten
Intel: AGP 8x
Veröffentlicht am 03.07.2001 23:00:00

Der Vorschlag der neuen AGP-8x-Spezifikation ist nun noch ein Stückchen überarbeitet worden und nun in der Version 0.95 einsehbar. Neue Standards benötigen so ihre Zeit und auch für Intel, dessen Vormachtstellung unbezweifelt ist, ist es nicht so leicht so einfach einen neuen Standard zu etablieren. Denn dabei müssen eben auch alle anderen Hersteller die davon betroffen sind, in diesem Fall eben die Grafikkarten-Hersteller, mitmachen und ihren Segen geben. Die AGP 8x Schnittstellenspezifikation wird von ATI, Matrox und Nvidia, also den letzten drei Großen, unterstützt, welche auch mehr oder weniger fleißig mitentwickeln.
Die Schnittstelle ist abwärtskompatibel und die Taktfrequenz beträgt nach wie vor 66 MHz. Die höhere Transferrate wird erreicht indem 8 Datenwörter zu je 32 Bit, sprich 32 Byte Daten, pro Taktzyklus übertragen werden. Die theoretische Transferrate liegt bei 2,1 GByte/s, was dem Doppelten von AGP 4x entspricht und somit die Bezeichnung AGP 8x auch richtig ist. Die Bezeichnung AGP 8x ist übrigens nun auch offiziell. Die Signalspannung wurde deswegen auch um rund die Hälfte von 1,5V (AGP4x) auf 0,8V (APG8x) gesenkt. Die Stromstärke ist dafür recht hoch, so dürfen Grafikkarten bis zu 40 Watt verbraten. Bei einem APG Pro Steckplatz darf die Leistungsaufnahme sogar bis zu 110W betragen. Weiters sieht die neue Spezifikation auch mehrere AGP-Steckplätze auf einem Motherboard vor, wodurch Karten die im z.B: im SLI (Scanline Interleaving)-Betrieb laufen können. Bei dieser Technik werden zwei oder auch mehrere Karten bzw. Chips Parallel geschalten. Die Arbeit wird gerecht aufgeteilt und so rechnet bei zwei Karten, eine nur die Hälfte des Bildschirminhaltes. Der Grafikchip muss dies jedoch unterstützen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

25.06.2001 23:00:00: Intel: Alpha-CPUs gekauft
Das spekulieren hat nun ein Ende. Intel hat nun wirklich mit Compaq einen Deal über die Alpha-Prozessoren geschlossen....

21.11.2000 00:00:00: Intel: AGP 8x
Nun hat Intel die AGP-8x-Spezifikation in der Version 0.9, quasi als Vorschlag, veröffentlicht. Die theoretische Transferrate liegt bei 2,1 GByte/s, was dem Doppelten von AGP 4x entspricht....

21.11.2000 00:00:00: Intel: Angepasster i815 für Tualatin
Da der kommende Pentium III mit Tualatin-Core nicht mehr mit den gängigen PIII-Chipsets arbeitet muss ein neuer her. Dieser wäre der i830/Almador gewesen....

14.11.2000 00:00:00: Intel: Auf P4 optimiert
Der Chipgigant bietet nun für seinen P4 neue Compiler an, damit Programmierer die neuen Features des kommenden Prozessor nutzen können....


« SuSE: Linux Firewall von CD · Intel: AGP 8x · SEK’D: Prodif A »

WCM » News » Juli 2001 » Intel: AGP 8x
© 2013 Publishing Team GmbH