Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 04.08.2003 10:42:04
In Graz hat Inode nun die Bandbreite ihres xDSL@home 256/128 mit Flatrate auf 512 kBit im Downloadbereich erhöht. „Graz war bereits vor 2 Jahren die erste Stadt, die wir vollständig mit eigener Infrastruktur erschlossen hatten. Jetzt ist Graz die erste Stadt, die an den eigenen LWL-Backbone angebunden wird, der Bandbreiten bis zu 10 GBit/s ermöglicht. Daher möchten wir unseren ersten entbündelten Kunden das schnelle xDSL ohne limitierten Datentransfer anbieten. Das Angebot kann aber in den nächsten Monaten durchaus noch in weiteren österreichischen Städten zu tragen kommen, sobald auch diese Städte an den Inode-eigenen LWL-Backbone angebunden sind“, begründet Nikolaus Offner, einer der vier Geschäftsführer von Inode, die Grazer xDSL-Offensive.
Inode
bit
« DVDs kommen auch bei PC-Spielen langsam in Fahrt · Inode: Graz verdoppelt
· Creative: Festplatten-MP3-Player »