WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 32 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2003 » Inode: ADSL mit 768/128 Kbit/s

Lokales
Inode: ADSL mit 768/128 Kbit/s
Veröffentlicht am 02.06.2003 11:10:30

Da die Telekom Austria neue ADSL-Produkte einführt und auch die Bandbreiten erhöht hat, können nun auch die anderen Provider die Übertragungsgeschwindigkeit raufsetzen Inode bietet allen bestehenden ADSL-Kunden den kostenlosen Umstieg auf die schnellere Leitung mit 768/128 Kbit/s, wenn sie sich auf der inode-Homepage für das Upgrade anmelden.
Zuzüglich zum Produktupgrade erhöht Inode bei vier seiner ADSL-Produkte das Fair-Use-Limit auf maximal 10GB. Das bedeutet neben höherer Geschwindigkeit auch mehr Datentransfer und das zu teilweise günstigeren Tarifen. In der „Euroaktion“ mit einer einjährigen Bindung kann man bei Inode nun auch günstiger umsteigen.

ADSL Starter mit 768/128 Kbit/s kostet 24,90 EUR. ADSL small mit 2,5 GB Datentransfer ist ab EUR 33,- erhältlich und Complete mit 5 GB Fair-Use ab 50,- Euro. Für Anspruchsvollere bietet sich „ADSL unlimeted“ mit 10 GB Fair-Use im Monat ab 73,- Euro an.

Für Michael Gredenberg, einer der vier Geschäftsführer von Inode, bedeutet das ADSL-Produktupgrade eine viel zu späte Reaktion des Ex-Monopolisten auf die Anforderungen der heutigen Zeit und besonders der wachsenden Kundenbedürfnisse: „Wir können unseren Kunden bereits seit einem Jahr Bandbreiten mit 768 zu 128 Kbit und mehr zur Verfügung stellen. Mit unseren entbündelten xDSL-Produkten bieten wir High-Speed, Zuverlässigkeit und auch die für Kunden so wichtige Preistransparenz. Da ADSL über das Telefonnetz geleitet wird muss der Kunde obligatorische Telefongrundgebühren entrichten, selbst wenn er nicht über diesen Anschluss telefoniert. Bei xDSL spart man diese Kosten.“

Inode

bit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« ATI: Software-MPEG2-Encoder · Inode: ADSL mit 768/128 Kbit/s · Anwender Computer Club »

WCM » News » Juni 2003 » Inode: ADSL mit 768/128 Kbit/s
© 2013 Publishing Team GmbH