WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 23 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2012 » InnoRobo 2012: Emotionaler Roboter vorgestellt

InnoRobo 2012: Emotionaler Roboter vorgestellt
Veröffentlicht am 19.03.2012 12:04:03

Lyon (pte002/19.03.2012/06:05) - "Kibo" heißt einer der Stars der Robotermesse InnoRobo http://innorobo.com , die 2012 in Lyon stattfindet. Der 1,20 Meter große Roboter kann zehn menschliche Emotionen mehr oder weniger realistisch ausdrücken, so die BBC. Er basiert auf Honda's "Asimo"-Roboter. Die Hersteller haben sich mit der Einbindung von Emotionen jedoch an eine der größten Aufgaben herangewagt. Im Zentrum steht, wie Roboter Gefühle ausdrücken und somit das Vertrauen der Menschen gewinnen können. Doch selbst Messe-Organisator Bruno Bonnell hält dies derzeit noch für Zukunftsmusik. Stattdessen plädiert er dafür, dass sich die Hersteller vorrangig auf einfachere Aufgaben konzentrieren sollten.

"Eine meiner größten Überzeugungen ist es, dass der Unterschied zwischen einer Maschine und einem Roboter die emotionale Reaktion ist, die beim Menschen ausgelöst wird", so Bonnell. Der Mitgründer des Spieleherstellers Infogrames vertreibt mit seinem Unternehmen Robopolis http://robopolis.com selbst Roboter.

Die Vorstellung bald Maschinen bauen zu können, die Menschen ähneln und deren Begleiter werden, hält er aber für unrealistisch. Man solle lieber nützliche Roboter herstellen, die einzelne Aufgaben übernehmen können. Bonnell selbst importiert die erfolgreichen Roboter-Staubsauger des US-Unternehmens iRobot http://irobot.com nach Europa.

Der Traum, eine Maschine als Klon des Menschenes zu erschaffen, sollte angesichts der technologischen Schwierigkeiten zum gegenwärtigen Zeitpunkt aufgegeben werden, fordert Bonnell. "Wir sind wahrscheinlich immer noch sehr weit davon entfernt, das zu schaffen, und es ist auch etwas eingebildet, denn wir sind beim Großteil der Aufgaben, an denen wir uns versucht haben, noch nicht wirklich effizient."

Tatsächlich sind komplexe Aufgaben, wie das Landen eines Flugzeugs oder das Steuern eines Autos für Roboter-Entwickler, weit leichter umzusetzen, also scheinbar simple Dinge, wie das Übergeben eines Geschenks oder der Griff nach dem Schlüssel in der Hosentasche, unterstreicht der Branchenkenner.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Ring Presenter überzeugt als Präsentationshilfe · InnoRobo 2012: Emotionaler Roboter vorgestellt · NEC entwickelt ultraflache Faltbatterie »

WCM » News » März 2012 » InnoRobo 2012: Emotionaler Roboter vorgestellt
© 2013 Publishing Team GmbH