WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 74 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2012 » Innenraum-Navigation mit WLAN-Karten

Innenraum-Navigation mit WLAN-Karten
Veröffentlicht am 19.12.2012 17:29:51

Daejeon - Südkoreanische Forscher haben eine Methode entwickelt, um eine bessere Handy-Navigation im Inneren von Gebäuden wie Einkaufszentren zu ermöglichen. Das Team um Dong-Soo Han, Informatikprofessor am Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) nutzt ähnlich wie manche aktuelle Lösungen WLAN-Fingerabdrücke, um eine Funkkarte zu erstellen. Doch kommt sie dabei gänzlich ohne GPS-Daten als Anhaltspunkt aus - einfach, weil Menschen viel Zeit daheim und im Büro verbringen.

Aktuell nutzen unter anderem Apple und Google das sogenannte WLAN Positioning System (WPS), um die Schwäche von GPS in Innenräumen zu kompensieren. Dazu nutzen sie charakteristische Signale von WLAN-Netzen in der Umgebung als Fingerabdruck. "Diese Technologie braucht aber GPS-Signale, um die Standorte der von mobilen Geräten gesammelten WLAN-Fingerabdrucke zu bestimmen", so Han. Daher könnte es sein, dass man zwar von starken WLAN-Signalen umgeben ist, diese aber trotzdem für die Positionierung nutzlos sind.
"Wir haben endlich eine Radiokarte geschaffen, die ausschließlich aus WLAN-Fingerbadrücken erstellt wird", sagt der Informatiker. Denn das KAIST-Team hat im Halbstunden-Takt Fingerabdrücke von Smartphones gesammelt und dabei festgestellt, dass sich die mobilen Geräte oft über lange Zeit nicht bewegen. Die Erklärung dafür ist leicht. "Wer einen fixen Job hat, dessen Handy hat mindestens zwei feste Standorte - Zuhause und Büro", erklärt Han. Genau das hat sich sein Team jetzt zunutze gemacht.

Bei dem neuen Ansatz werden die Wohn- und Geschäftsadressen von Usern zu Referenzpunkten, die das Team über Googles Geocoding mit geografischen Koordinaten verknüpft. So entsteht eine Funkkarte ohne jegliche GPS-Positionierung, die eine Standortverfolgung für Handys ermöglicht. Bei Tests in vier Gebieten haben die Forscher Karten anhand von je 7.000 WLAN-Fingerabdrücken bei 400 Access Points erstellt. Wie sich gezeigt hat, hängt die Positionierungsgenauigkeit vom gesammelten Datenvolumen ab - ist dieses groß genug, sinkt der mittlere Fehler auf unter zehn Meter.

Han räumt ein, dass bei diesem Ansatz noch einige Probleme wie der Datenschutz zu lösen sind. Von der Notwendigkeit einer derartigen Lösung ist der Informatiker aber überzeugt, da User einfach zunehmend ihren Standort auch in großen Gebäudekomplexen sinnvoll bestimmen wollen. Genau das soll die Adressen-basierte Funkkarte letztlich ermöglichen - und auch neue Anwendungen beispielsweise für Rettungsdienste oder wie das Aufspüren verlorenener Handys.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Smartphones sollen Allergiker retten · Innenraum-Navigation mit WLAN-Karten · Spam-Schleuder: Angriffswelle auf Android-Handys »

WCM » News » Dezember 2012 » Innenraum-Navigation mit WLAN-Karten
© 2013 Publishing Team GmbH