WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 73 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2012 » Infrarot-LED sorgt für bessere Touchdisplays

Infrarot-LED sorgt für bessere Touchdisplays
Veröffentlicht am 06.03.2012 12:11:37

Barcelona (pte022/05.03.2012/13:20) - Digitale Mobilgeräte lassen sich in Zukunft noch genauer und vielseitiger steuern. Der Handy-Hersteller Neonode http://www.neonode.com hat auf dem Mobile World Congress seine Technologie "zForce" vorgestellt, die dank Infrarot-LED deutlich schneller und genauer zu reagiert als kapazitive Touchdisplays. Es gelingt der Technik zudem, nicht nur die Position der Eingabe, sondern auch dessen Stärke auszuwerten.

zForce arbeitet in einem Bereich von 500 bis 1.000 Hertz - also bis zu 1.000 Aktualisierungen pro Sekunde, was die Verzögerung zwischen Eingabe und Anzeige unkenntlich macht. Die Technik reagiert zudem auf eine Vielzahl von Objekten - außer Finger beispielsweise auch durch Stifte oder einen Pinsel - und berücksichtigt erstmals auch die genaue Stärke des Druckes sowie die Größe des Gegenstandes.

Ein erster Test des US-Blogs Engadget.com auf einem Gerät in Smartphone-Größe veranschaulicht, dass etwa die Eingabe mit einem größeren Pinsel breite Striche, ein kleiner Pinsel entsprechend feinere Linien am Demonstrationsbildschirm hinterlässt. Von der Drucksensibilität könnten auch andere neue Techniken profitieren - zum Beispiel die verbesserte Anschlagdynamik von Tasten auf Bildschirm-Musikinstrumenten.

Der einzige Wehrmutstropfen der Technik betrifft das Design: Der Infrarot-LED-Strahl und die Photodioden, die hier zum Einsatz kommen, benötigen zur Unterbringung der zusätzlichen Hardware eine hochrandige Einfassung, was den Einbau eines flachen, bündig abschließenden Displays verbietet.

Eine weitere Neuheit aus dem Hause Neonode ist ein als "Dual-Layer-Touch" bezeichnetes Steuergerät. Der vorgezeigte Prototyp erinnert an einen leeren Bilderrahmen, in den man mit den Fingern hineingreift, um dabei Bilder oder virtuelle Gegenstände "anzugreifen" und in drei Dimensionen zu manipulieren. Wann diese Technik in Geräten landet und wie die genaue Umsetzung aussehen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Kleine Femtozellen schießen Funkmasten ins Aus · Infrarot-LED sorgt für bessere Touchdisplays · CeBIT 2012: Trend Micro zeigt Deep Discovery 3 »

WCM » News » März 2012 » Infrarot-LED sorgt für bessere Touchdisplays
© 2013 Publishing Team GmbH